zdnet.de
  • Menü
    • Cloud
      • Cloud-Management
      • Rechenzentrum
      • Server
    • Storage
      • Big Data
      • Business Intelligence
      • Datenbank
      • Datenvisualisierung
    • Mobile
      • Apps
      • Mobile OS
      • Smartphone
      • WLAN
    • Sicherheit
      • Security-Lösungen
      • Authentifizierung
      • Cyberkriminalität
      • Firewall
      • Sicherheitsmanagement
    • Alerts
    • Whitepaper
    • Brandvoice
    • Mehr
      • Downloads
      • Alle Kategorien …
    • Mehr Themen …
    • Australien
    • Frankreich
    • Japan
    • USA
ZDNet / Themen / Windows-Patchday
Außerplanmäßiges Update behebt Bootproblem von Windows 10

Außerplanmäßiges Update behebt Bootproblem von Windows 10

Der Fehler tritt bei bestimmten Intel-Prozessoren auf. Auslöser ist ein Update des Mai-Patchdays.

Mai-Patchday: Microsoft schließt Zero-Day-Lücken in Windows und Visual Studio

Mai-Patchday: Microsoft schließt Zero-Day-Lücken in Windows und Visual Studio

Blue Screen of Death: Microsoft räumt weiteres Problem mit April-Patchday ein

Blue Screen of Death: Microsoft räumt weiteres Problem mit April-Patchday ein

Nachwehen des Patchdays: Außerplanmäßiges Update für Windows verfügbar

Nachwehen des Patchdays: Außerplanmäßiges Update für Windows verfügbar

Notfallpatch: Microsoft behebt Startprobleme der Office-Programme

Notfallpatch: Microsoft behebt Startprobleme der Office-Programme
12. April 2025, 11:48 Uhr von Stefan Beiersmann

Unter Umständen frieren Office-Anwendungen wie Word, Excel und Outlook auch ein. Betroffen ist Office 2016. weiter

Windows 11: April-Patches legen Windows Hello lahm

Windows 11: April-Patches legen Windows Hello lahm
10. April 2025, 12:26 Uhr von Stefan Beiersmann

Die Anmeldung mit PIN oder Gesichtserkennung scheitert unter Umständen. Das Problem tritt bei Systemen auf, die nach der Installation der April-Patches zurückgesetzt werden. weiter

April-Patchday: Microsoft schließt Zero-Day-Lücke in Windows

April-Patchday: Microsoft schließt Zero-Day-Lücke in Windows
8. April 2025, 21:57 Uhr von Stefan Beiersmann

Sie erlaubt eine nicht autorisierte Rechteausweitung. Der April-Patchday bringt auch Fixes für kritische Lücken in Windows und Office. weiter

Microsoft macht Hotpatch-Updates für Windows 11 Enterprise verfügbar

Microsoft macht Hotpatch-Updates für Windows 11 Enterprise verfügbar
7. April 2025, 14:47 Uhr von Stefan Beiersmann

Die Hotpatch-Updates benötigen keinen Neustart. Microsoft beschränkt die Funktion auf Sicherheitsupdates. weiter

Microsoft stopft aktiv ausgenutzte Sicherheitslöcher in Windows

Microsoft stopft aktiv ausgenutzte Sicherheitslöcher in Windows
12. März 2025, 14:14 Uhr von Stefan Beiersmann

Betroffen sind alle unterstützten Windows-Versionen. Der März-Patchday beseitigt sieben Zero-Day-Lücken und sechs als kritisch eingestufte Anfälligkeiten. weiter

Featured Whitepaper

Zugriffsrechte mühelos managen

#1
  • Strategy
  • NordPass

Gründe, warum Ihr Unternehmen einen Passwortmanager benötigt

#1
  • Business
  • NordPass

KI in der Cybersecurity: Hype oder Allheilmittel?

#1
  • Künstliche Intelligenz
  • Sicherheit
  • Sophos

Februar-Patchday: Microsoft schließt Zero-Day-Lücken in Windows

Februar-Patchday: Microsoft schließt Zero-Day-Lücken in Windows
12. Februar 2025, 09:50 Uhr von Stefan Beiersmann

Mindestens zwei Anfälligkeiten werden bereits aktiv angegriffen. Betroffen sind alle unterstützten Versionen von Windows und Windows Server weiter

Windows 11 24H2: Microsoft bietet Workaround für Probleme mit Sicherheitsupdates

Windows 11 24H2: Microsoft bietet Workaround für Probleme mit Sicherheitsupdates
10. Februar 2025, 12:01 Uhr von Stefan Beiersmann

Betroffen sind bestimmte Installation von Windows 11 24H2. Als Behelfslösung muss Das Betriebssystem erneut installiert werden. Ein Fix ist weiterhin in Arbeit. weiter

Januar-Patchday: Microsoft schließt elf kritische Sicherheitslücken

Januar-Patchday: Microsoft schließt elf kritische Sicherheitslücken
15. Januar 2025, 09:06 Uhr von Stefan Beiersmann

Die Updates enthalten auch Fixes für mehrere Zero-Day-Lücken. Betroffen sind unter anderem alle unterstützten Versionen von Windows und Windows Server. weiter

Dezember-Patchday: Microsoft schließt Zero-Day-Lücke

Dezember-Patchday: Microsoft schließt Zero-Day-Lücke
11. Dezember 2024, 09:50 Uhr von Stefan Beiersmann

Die öffentlich bekannte und bereits ausgenutzte Schwachstelle erlaubt eine Rechteausweitung. Betroffen sind alle unterstützten Versionen von Windows und Windows Server. weiter

November-Patchday: Microsoft schließt Zero-Day-Lücken in Windows

November-Patchday: Microsoft schließt Zero-Day-Lücken in Windows
13. November 2024, 08:50 Uhr von Stefan Beiersmann

Betroffen sind Windows und Windows Server. Microsoft patcht aber auch Schwachstellen in Excel, Word und Exchange Server. weiter

Oktober-Patchday: Microsoft schließt aktiv ausgenutzte Zero-Day-Lücken

Oktober-Patchday: Microsoft schließt aktiv ausgenutzte Zero-Day-Lücken
9. Oktober 2024, 15:04 Uhr von Stefan Beiersmann

Von fünf Zero-Day-Lücken werden zwei bereits von Hackern eingesetzt. Insgesamt bringt der Oktober-Patchday Fixes für 117 Schwachstellen in Windows, Office und weiteren Microsoft-Produkten. weiter

September-Patchday: Microsoft schließt kritische Zero-Day-Lücke in Windows Update

September-Patchday: Microsoft schließt kritische Zero-Day-Lücke in Windows Update
11. September 2024, 08:55 Uhr von Stefan Beiersmann

Sie betrifft ältere Versionen von Windows 10. Ein weiterer kritischer Bug steckt aber auch in Windows 11 und Windows Server. Insgesamt stopft Microsoft im September 79 Löcher. weiter

August-Patchday: Microsoft schließt mehrere Zero-Day-Lücken

August-Patchday: Microsoft schließt mehrere Zero-Day-Lücken
13. August 2024, 21:05 Uhr von Stefan Beiersmann

Hacker nehmen bereits sechs Anfälligkeiten ins Visier, zu denen Microsoft erst jetzt Patches liefert. Insgesamt stopft das Unternehmen 91 Löcher in Windows, Office und weiteren Produkten. weiter

Windows 11: Juli-Sicherheitspatches verursachen Probleme mit Bitlocker

Windows 11: Juli-Sicherheitspatches verursachen Probleme mit Bitlocker
25. Juli 2024, 15:01 Uhr von Stefan Beiersmann

Windows-Clients und -Server starten unter Umständen nur bis zum BitLocker-Wiederherstellungsbildschirm. Betroffen sind alle unterstützten Versionen von Windows 10, Windows 11 und Windows Server. weiter

Juli-Patchday: Microsoft schließt 139 Sicherheitslücken

Juli-Patchday: Microsoft schließt 139 Sicherheitslücken
10. Juli 2024, 14:18 Uhr von Stefan Beiersmann

Der Juli-Patchday beseitigt vier kritische Anfälligkeiten. Zwei Schwachstellen nehmen Hacker bereits ins Visier. weiter

Monatlicher Patchday: Microsoft stopft im Juni 49 Sicherheitslöcher

Monatlicher Patchday: Microsoft stopft im Juni 49 Sicherheitslöcher
12. Juni 2024, 15:36 Uhr von Stefan Beiersmann

Eine kritische Schwachstelle steckt in allen unterstützten Versionen von Windows und Windows Server. Sie erlaubt eine Remotecodeausführung. Microsoft hält eine Ausnutzung für wahrscheinlich. weiter

Microsoft veröffentlicht Notfall-Update für Windows Server 2019

Microsoft veröffentlicht Notfall-Update für Windows Server 2019
27. Mai 2024, 17:23 Uhr von Stefan Beiersmann

Unter Umständen können derzeit die Mai-Patches für Windows Server 2019 nicht installiert werden. Das Update behebt diesen Fehler. Offenbar sind auch Systeme in Deutschland betroffen. weiter

Mai-Patchday: Microsoft schließt zwei aktiv ausgenutzte Zero-Day-Lücken

Mai-Patchday: Microsoft schließt zwei aktiv ausgenutzte Zero-Day-Lücken
15. Mai 2024, 08:45 Uhr von Stefan Beiersmann

Sie betreffen Windows 10, 11 und Windows Server. In SharePoint Server steckt zudem eine kritische Lücke, die die Ausführung von Schadcode aus der Ferne erlaubt. weiter

April-Patches für Windows legen VPN-Verbindungen lahm

April-Patches für Windows legen VPN-Verbindungen lahm
2. Mai 2024, 16:14 Uhr von Stefan Beiersmann

Betroffen sind Windows 10 und Windows 11. Laut Microsoft treten unter Umständen VPN-Verbindungsfehler auf. Eine Lösung ist nicht vorhanden, aber in Arbeit. weiter

April-Patchday: Microsoft schließt 149 Sicherheitslücken

April-Patchday: Microsoft schließt 149 Sicherheitslücken
10. April 2024, 09:16 Uhr von Stefan Beiersmann

Es ist der umfangreichste Patchday seit 2017. Allerdings bringt der April Fixes für lediglich drei kritische Anfälligkeiten. weiter

Abstürze von Windows Server: Microsoft veröffentlicht Notfall-Patch

Abstürze von Windows Server: Microsoft veröffentlicht Notfall-Patch
25. März 2024, 10:05 Uhr von Stefan Beiersmann

Die März-Sicherheitsupdates führen einen Speicherfehler ein. Der wiederum lässt einen System-Dienst einfrieren und löst unter Umständen Abstürze des Domain Controller aus. weiter

Microsoft schließt zwei aktiv ausgenutzte Zero-Day-Lücken

Microsoft schließt zwei aktiv ausgenutzte Zero-Day-Lücken
14. Februar 2024, 16:41 Uhr von Stefan Beiersmann

Der Februar-Patchday beschert Nutzern zudem fünf kritische Schwachstellen. Betroffen sind alle unterstützten Versionen von Windows und auch mehrere Office-Anwendungen. weiter

Sicherheitsupdates: Microsoft startet mit Mini-Patchday ins neue Jahr

Sicherheitsupdates: Microsoft startet mit Mini-Patchday ins neue Jahr
10. Januar 2024, 11:17 Uhr von Stefan Beiersmann

Der erste Monat des Jahres bringt Fixes für 48 Sicherheitslücken. Betroffen sind alle unterstützten Versionen von Windows und Windows Server sowie weitere Produkte wie Office, SharePoint und SQL Server. weiter

November-Patchday: Microsoft schließt 63 Sicherheitslücken

November-Patchday: Microsoft schließt 63 Sicherheitslücken
15. November 2023, 08:50 Uhr von Stefan Beiersmann

Fünf Anfälligkeiten sind als kritisch eingestuft. Davon betroffen sind alle unterstützten Versionen von Windows. weiter

September Patchday: Microsoft schließt zwei Zero-Day-Lücken

September Patchday: Microsoft schließt zwei Zero-Day-Lücken
13. September 2023, 09:27 Uhr von Stefan Beiersmann

Von 59 Patches sind fünf als kritisch bewertet. Sie erlauben unter anderem das Einschleusen und Ausführen von Schadcode. Auch in Adobe Reader und Acrobat steckt eine kritische Zero-Day-Lücke. weiter

Juli-Patchday: Microsoft schließt sechs Zero-Day-Lücken

Juli-Patchday: Microsoft schließt sechs Zero-Day-Lücken
12. Juli 2023, 06:37 Uhr von Stefan Beiersmann

Der Juli-Patchday bringt insgesamt 130 Fixes. Neun Schwachstellen stuft Microsoft als kritisch ein. Angreifer können unter Umständen aus der Ferne Schadcode einschleusen und ausführen. weiter

53 Ergebnisse

  • 1
  • 2
ZDNet-Ticker
  • Außerplanmäßiges Update behebt Bootproblem von Windows 10
  • Mozilla stopft kritische Sicherheitslöcher in Firefox
  • Synthetische DNA – Datenspeicher der Zukunft?
  • Messenger-Anrufe boomen weiter
  • Wer zahlt für GenKI-Tools?
ZDNet-Specials
  • Datenschutz in Windows 10
  • Enterprise Mobility Management
  • E-Mail
  • Ersatz für Windows Server 2003
  • Exchange-Alternativen
  • Exchange-Server 2016
  • Galaxy S9
  • Linux Mint
  • Office 365
  • ownCloud 9
  • Samsung DeX
  • Samsung KNOX
  • Samsung SSD
  • Security
  • Unified Communications & Collaboration
  • Virtualisierung
  • Windows 10
  • Windows Server 2016
  • VMware vSphere
Polls

Umfrage

Werden Sie die Corona Warn-App der Bundesregierung verwenden?
  • Ja. (6%, 1.954 Votes)
  • Nein. (94%, 31.186 Votes)

Gezählte Stimmen: 33.140

Loading ... Loading ...
  • » Alle Umfragen
Bleiben Sie in Kontakt mit ZDNet.de

ZDNet-Newsletter

Täglich alle relevanten Nachrichten frei Haus.

Jetzt anmelden!
  • RSS Feeds
  • Whitepaper
  • Mitteilung an die Redaktion
  • MeWe
  • Twitter
  • XING
Highlights
  • Neuste
  • Meistkommentiert
  • Intelligenter Vorsatz: KI beschleunigt Ticket-Bearbeitung
  • Die Bedeutung und Vorteile von Online-PR
  • Migration in der Warteschleife
  • Cloud-Dienste werden angegriffen
  • EU Data Act erleichtert Wechsel des Cloud-Providers
  • Umsatzverluste durch Digitalisierungsstau
Letzte Kommentare
  • Hallo Jörg, so manchen TPM Chip kann man auch von ...
    zu Forscher decken Sicherheitslücken in TPM-2.0-Chips auf
  • Als zwar langjähriger, aber nicht geschulter "user" ...
    zu Forscher decken Sicherheitslücken in TPM-2.0-Chips auf
  • Schade das dabei oft persönliche Daten gesammelt und ...
    zu Jeder zweite vereinbart Arzttermine online
  • Wie waren denn die 1007 befragten Personen versichert? ...
    zu Jeder zweite vereinbart Arzttermine online
  • Leider kann ich diese Frage nicht beantworten. Vielleicht ...
    zu NiPoGi AM06 PRO Mini PC: Perfekte Kombination aus Leistung, Flexibilität und Portabilität

Seien Sie bei der Präsentation der Veeam Data Cloud Plattform dabei!

Webinar anmelden
×
Verpassen Sie diesen Artikel nicht
Zero Trust und Sicherheit aus der Cloud – auch für Behörden und das Gesundheitswesen
Lesen
ZDNet.de - Alle Seiten der Technik

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • ZDNet Mobil
  • Whitepapers
  • ZDNet bei Google Currents
  • Kontakt zur Redaktion

ZDNet.de in Sozialen Netzen

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube

Top-Themen bei ZDNet

Außerplanmäßiges Update behebt Bootproblem von Windows 10

Außerplanmäßiges Update behebt Bootproblem von Windows 10

Der Fehler tritt bei bestimmten Intel-Prozessoren auf. Auslöser ist ein ...  » mehr

Mozilla stopft kritische Sicherheitslöcher in Firefox

Mozilla stopft kritische Sicherheitslöcher in Firefox

Sie erlauben eine Remotecodeausführung. Beide Schwachstellen werden beim ... » mehr

Synthetische DNA – Datenspeicher der Zukunft?

Synthetische DNA – Datenspeicher der Zukunft?

Traditionelle Storage-Lösungen geraten zunehmend an ihre Grenzen. ... » mehr

Außerdem bei NetMediaEurope Deutschland

  • Coole Gadgets bei CNET.de
  • IT-Jobs bei silicon.de
  • iPhone-Special bei ZDNet.de
  • Tablet-Special bei ZDNet.de
  • Cloud Computing bei ZDNet.de
  • News für CIOs bei silicon.de
  • Digital Lifestyle bei Übergizmo.de
  • Nachrichten für Händler bei ChannelBiz.de
  • Informationen für SMBs bei ITespresso.de
Impressum | Datenschutz | Kontakt | Jobs | Über NetMediaEurope Deutschland
Copyright © 2025 ZDNet Deutschland wird von der NetMediaEurope Deutschland GmbH unter Lizenz von Ziff Davis betrieben.