Kommt Windows 7 in Europa doch mit Browser?

Microsoft hat der EU für Windows 7 eine Auswahlbox zur Installation alternativer Browser vorgeschlagen. Die EU-Kommission steht dem Vorschlag positiv gegenüber. Der Internet Explorer wird zusammen mit Windows installiert. weiter

Windows 7: Das dicke Ende kommt noch

Eine aufpolierte Oberfläche, mehr Performance und ein paar neue Funktionen – das Arbeiten mit Windows 7 macht Spaß. Damit könnte es aber bald vorbei sein, zumindest für viele Käufer eines neuen Rechners. weiter

Microsofts eigene Ladenkette: PC-Tempel statt Verkaufsfläche

Niemand weiß genau, was ein PC ist - das Konzept der Apple-Rechner ist dagegen glasklar. Das könnte Microsoft allmählich zu schaffen machen. Die Pläne für eigene Läden sind womöglich ein Signal, dass das Imperium zurückschlägt. weiter

Bill Gates verspricht Gestensteuerung auch für Windows

Wie die Xbox-Programmierer haben die Windows-Entwickler Zugriff auf neuartige, räumlich sehende Kameras. Diese werden zunächst im Spielecontroller "Natal" eingesetzt. Mit sinkenden Kosten sollen sie "im Office-Umfeld" Einzug halten. weiter

Microsoft eröffnet im Herbst erste Einzelhandelsgeschäfte

Einige Standorte befinden sich in direkter Nachbarschaft von Apple Stores. COO Kevin Turner erhofft sich direkte Rückmeldungen von Kunden. Die gesammelten Erfahrungen will Microsoft mit seinen Partnern teilen. weiter

Microsoft überarbeitet Windows Update

Die Verteilung des Upgrades erfolgt ab Ende August über einen Zeitraum von mehreren Monaten. Es soll unter anderem die Bedienoberfläche von Windows Update unter Vista und Windows Server 2008 verbessern. weiter

VLC Media Player in Version 1.0.0 erschienen

Die Final mit dem Codenamen "Goldeneye" verbessert zahlreiche Details und liefert zusätzliche Codecs. Der Player soll nun auch schneller reagieren. Er steht ab sofort für Windows, Linux und Mac OS X zum Download bereit. weiter

WinZip 12.1 ab sofort auf Deutsch erhältlich

Neue Version des Packprogramms verspricht durch das neue Format "ZIPX" eine stärkere Kompression. Zudem können Nutzer die Größe von Bildern ohne Dekomprimierung direkt im ZIP-Archiv anpassen. weiter

Firefox 3.5 im Benchmark-Test meist nur Dritter

Im Vergleich zur Konkurrenz belegt Firefox 3.5 im Benchmark-Test oft nur den dritten Platz. Google Chrome und Apple Safari sind teilweise deutlich schneller. Langsamster Browser im Test ist der Internet Explorer 8. weiter

Paragon bringt Windows-Treiber für Mac-Dateisystem HFS+

Die vorliegende Beta unterstützt nur Lesezugriffe auf Mac-Festplatten. Die finale Version soll auch Schreibvorgänge ermöglichen. Die Übertragungsgeschwindigkeit unter Windows entspricht der unter Mac OS X. weiter

Benutzerkontensteuerung: auch in Windows 7 RC1 mit Problemen

Schon wieder ist ein Exploit aufgetaucht, der die Benutzerkontensteuerung (UAC) des RC1-Builds von Windows 7 aushebelt. Und das, obwohl Microsoft kräftig nachgebessert hat, nachdem zunächst aus Redmond zu hören war, dass man aufgrund der ersten Exploits dazu überhaupt keine Veranlassung sehe. Ein Wunder ist es allerdings nicht, dass es gelingt, mit nur wenigen Änderungen an den alten Exploits, auch neuere Builds auszutricksen. weiter

Security Essentials bietet Microsoft große Chancen

Im September will Microsoft eine Testversion seines Virenscanners Security Essentials anbieten. Bis dahin sollte man sich in Redmond heftig anstrengen - es gibt nämlich viel zu gewinnen. weiter

Windows 7: Firefox ohne Browser downloaden

Als Reaktion auf das Kartellverfahren der EU will Microsoft Windows 7 in Europa ohne Browser ausliefern. Die Installation von Firefox gelingt auch ohne den Internet Explorer. Die Sache ist einfacher als man denkt. weiter

Firefox und Mac OS auf dem Vormarsch

Dass der Mozilla-Browser Firefox Marktanteile auf Kosten des Internet Explorers gewinnt, ist nicht neu. Neu ist allerdings, dass er inzwischen die neuesten Microsoft-Browser von Platz 1 verdrängt hat. Wundern tut sich darüber allenfalls Microsoft. weiter

Video: Microsoft setzt auf Interoperabilität

Laut Corporate Vice President Dan'l Lewin ist der Softwarehersteller bestrebt, die Interoperabilität zwischen verschiedenen Techniken zu fördern. Eine darauf ausgerichtete Zusammenarbeit mit Sun besteht bereits seit 2004. weiter

Windows Vista wird renoviert: Service Pack 2 im Praxistest

Zwar redet alle Welt über Windows 7, aber auch der Vorgänger Vista will weiter gepflegt sein. Nun hat Microsoft die Final des Service Pack 2 zum Download freigegeben. ZDNet erklärt, welche Neuerungen Anwender zu erwarten haben. weiter

Windows-7-XP-Mode: Welche Anwendungen laufen wirklich?

Was die Kompatibilität zu XP angeht, hat Vista nicht den besten Ruf. Mit dem XP-Mode von Windows 7 hingegen sollen alle Anwendungen laufen. ZDNet erklärt die Hintergründe - und warum viele Programme den Dienst verweigern. weiter

Der XP-Mode von Windows 7

Was die Kompatibilität zu XP angeht, hat Vista nicht den besten Ruf. Mit dem XP-Mode von Windows 7 hingegen sollen alle Anwendungen laufen. ZDNet erklärt die Hintergründe - und warum viele Programme den Dienst verweigern. weiter

Microsoft sagt mündliche Anhörung im EU-Kartellstreit ab

Gleichzeitig findet das Jahrestreffen des International Competition Network statt. Laut Microsoft werden die wichtigsten Wettbewerbshüter der Anhörung fernbleiben. Die Kommission hält aus organisatorischen Gründen an dem Termin fest. weiter

IBM-Chef: „Proprietäre Systeme sind Protektionismus“

Besonders in Krisenzeiten gibt es viel Potenzial für offene Technologien, so IBM-Chef Martin Jetter im Interview mit ZDNet. Als Kampagne gegen Microsoft will er seine Open-Source-Initiativen aber nicht verstanden wissen. weiter

Dateiablage: Zwei Welten in Windows 7

In Windows 7 führt Microsoft das Bibliotheken-Konzept ein. Es fasst unterschiedliche Speicherorte in einer Oberfläche zusammen. Die prominente Platzierung im Windows-Exporer macht deutlich, dass sich Anwender schleunigst an das Feature gewöhnen sollten. weiter