Fortinet erweitert Portfolio um WLAN-APs

Zielgruppe sind Firmen mit 250 bis 5000 Nutzern. Die als "Thin-AP" bezeichneten Geräte ergänzen Security-Appliances. Das ermöglicht Sicherheit wie im Ethernet. Die Architektur entspricht den Sicherheitsrichtlinien der Kreditkartenindustrie. weiter

Schmuckes Arbeitshandy: Nokia E72 mit QWERTZ-Tastatur

Schon das Nokia E71 konnte mit seinem Design und seiner Ausstattung glänzen. Beim Nachfolger, dem E72, haben die Finnen Modellpflege betrieben. ZDNet klärt, ob das Mobiltelefon noch besser geworden ist. weiter

Frisch im Regal: neue Handy-Modelle im März

Der März ist der Monat der Mittelklasse-Handys bis 200 Euro. Einzige Ausnahme: Sony Ericsson bringt ein 400-Euro-Telefon mit HD-Videofunktion und Touchscreen. Nokia kontert mit dem Einsteiger-Gerät 2690 für 79 Euro. weiter

Samsung-Smartphone mit QWERTZ-Tastatur: Omnia Pro B7610

Samsung bezeichnet sein Omnia Pro B7610 als Geschäftshandy. Eine ausziehbare Tastatur, AMOLED-Display, WLAN und Windows Mobile sollen das Mobiltelefon für den Berufsalltag interessant machen. Der Test zeigt, wie gut das Smartphone ist. weiter

CeBIT Broadband World: mit über 100 MBit/s ins Internet

Während sich im DSL-Markt wenig tut, rüsten die Kabelnetze dieses Jahr auf 100 MBit/s und mehr auf. Im Mobilfunk schafft der UMTS-Nachfolger LTE dreistellige Megabitraten. ZDNet hat die neuen Technologien unter die Lupe genommen. weiter

MWC: HTC stellt Windows Phone HD Mini vor

Der kleine Bruder des HD2 läuft unter Windows 6.5 und hat die Nutzeroberfläche HTC Sense integriert. Sein kapazitiver 3,2-Zoll-Touchscreen löst mit 320 mal 480 Bildpunkten auf. Das Quad-Band-Handy soll Anfang April für 419 Euro in den Handel kommen. weiter

MWC: Acer stellt sein erstes Netbook mit Ion-2-Plattform vor

Das Aspire One 532G arbeitet mit Intels 1,66 GHz schneller Atom-CPU N450. Es verfügt über ein 10,1 Zoll großes Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Die Akkulaufzeit beträgt nach Herstellerangaben bis zu zehn Stunden. weiter

MWC: HTC präsentiert zwei neue Android-Smartphones

Das "Legend" und das "Desire" laufen unter Android 2.1. Als Nutzeroberfläche dient eine überarbeitete Version von HTC Sense. Die Neuvorstellungen sollen Ende März beziehungsweise Anfang April auf den Markt kommen. weiter

MWC: Sony Ericsson stellt ein Smartphone für HD-Videos vor

Das Vivaz Pro kann Videos in HD-Qualität aufnehmen und abspielen. Es bietet eine 5-Megapixel-Kamera mit Autofokus, einen Touchscreen und eine QWERTZ-Tastatur. Das Telefon soll ab dem zweiten Quartal für 449 Euro erhältlich sein. weiter

GW620 im Test: LGs erstes Android-Smartphone

LGs erstes Smartphone mit Android-Betriebssystem bietet einen Touchscreen und eine QWERTZ-Tastatur. Auch Ausstattungsmerkmale wie WLAN, UMTS und GPS sind integriert. ZDNet testet, ob der Erstling der Koreaner überzeugen kann. weiter

Frisch im Regal: neue Handy-Modelle im Februar

Den Höhepunkt der Februar-Modelle markiert Nokias Symbian-Handy X6 mit 16 GByte Speicher. Sony Ericsson und Samsung liefern drei Design-Geräte aus. Zudem gibt es eine Auswahl an sehr günstigen Mobiltelefonen ab 65 Euro. weiter

Sony Ericsson Aino: Touchscreen-Handy mit 8-Megapixel-Kamera

Das Multimedia-Handy Aino kann sich gut und gerne mit top ausgestatteten Smartphones messen lassen - wenigstens im Funktionsumfang. Eine QWERTZ-Tastatur bietet das Telefon aber nicht. Dafür gibt es einen Touchscreen und eine numerische Tastatur. weiter

So sieht das iPad aus: Hardware, Software, Zubehör

Apple hat mit dem iPad sein lange erwartetes Tablet vorgestellt. Technisch gesehen handelt es sich um einen großen iPod Touch. Es bringt einige interessante Funktionen mit - aber auch einige Enttäuschungen. weiter

Apple stellt seinen Tablet-Mac iPad vor

Steve Jobs hat heute auf einer Pressekonferenz in San Francisco einen Tablet-Mac bekannt gegeben, um den sich schon lange die Gerüchte rankten. ZDNet zeigt die Bilder der Präsentation und den iPad. weiter

Open-Source-Smartphones: Vergleich der besten Geräte

Ein guter Touchscreen oder eine QWERTZ-Tastatur und ein flexibles OS sind die Zutaten für das perfekte Smartphone. ZDNet hat Motorola Milestone, Google Nexus One und Nokia N900 getestet und gegenübergestellt. weiter

CES: PsiXpda zeigt UMPC mit Intel-Atom-CPU

Das Gerät verfügt über einen 5 Zoll großen Touchscreen mit einer Auflösung von 800 mal 400 Pixeln. Die weitere Ausstattung umfasst ein 16 GByte großes SSD, Bluetooth, UMTS und WLAN. Als Betriebssystem dient Windows XP. weiter

CES: Intel kündigt System zur drahtlosen Bildübertragung an

Erste Laptops und TV-Adapter, die "Wireless Display" unterstützen, erscheinen in den USA in diesem Monat. Der Marktstart in Europa erfolgt im Lauf des Jahres. Ausschließlich im Rahmen der CES vorgestellte CPUs beherrschen die Technik. weiter

Google Nexus One im Test: Neuer Schwung für Android?

Die Gerüchte haben sich bewahrheitet: Google stellt ein eigenes Smartphone her. Das Nexus One kommt mit Android 2.1 und bietet HSDPA, WLAN sowie A-GPS. Der Test überprüft die Ausstattung und die Praxistauglichkeit des Google-Handys. weiter

Frisch im Regal: neue Handy-Modelle im Januar

Samsung leitet das Handy-Jahr 2010 mit einer Handy-Uhr ein. Ferner liefern die Koreaner ein Smartphone im Blackberry-Stil und ein günstiges Handy mit Tastatur. Von Nokia kommt ein Einsteigergerät und LG bringt ein Designer-Modell. weiter

Nokia reicht zweite Patentklage gegen Apple ein

Der finnische Handyhersteller hat gestern bei der Internationalen Handelskommission der Vereinigten Staaten eine weitere Klage gegen Apple eingereicht. Nokia behauptet, dass Apple gegen sieben Patente verstoße. weiter

Video zeigt Google-Handy mit Android 2.1

Das Smartphone Nexus One beherrscht scheinbar kein Multi-Touch. Im Film erfolgt Vergrößern und Verkleinern durch mehrmaliges Tippen auf den Bildschirm. Das Mobiltelefon wird für das erste Halbjahr 2010 erwartet. weiter

Acer neoTouch S200: Smartphone vom Notebook-Spezialisten

Nach dem Kauf des Handyherstellers E-Ten im März 2008 bietet Acer mit dem neoTouch S200 sein erstes Smartphone mit Windows Mobile 6.5 an. ZDNet hat getestet, ob die Taiwaner gelernt haben, gute Mobiltelefone zu bauen. weiter

Geschenktipps fürs Fest: Die besten Handys des Jahres

Neben der dritten Generation des iPhone sind dieses Jahr noch ein paar hervorragende Mobiltelefone auf den Markt gekommen. ZDNet hat die besten Geräte zusammengestellt, damit der Weihnachtseinkauf nicht zum Desaster wird. weiter

Linux-Smartphone mit Maemo-OS: Nokia N900

Das N900 läuft unter Maemo 5 und ist anders als Android-Modelle ein vollwertiges Linux-Handy. Die Ausstattung unterscheidet sich kaum von der aktueller High-End-Geräte. ZDNet hat getestet, welches Potential in Nokias neuem Smartphone steckt. weiter

McDonalds bietet in den USA kostenlosen WLAN-Zugang an

Ab Mitte Januar entfällt eine bisher erhobene Gebühr von 2,95 Dollar. Das neue Angebot enthält keinerlei zeitliche Einschränkungen. McDonalds unterhält nach eigenen Angaben rund ein Sechstel aller öffentlichen WLAN-Hot-Spots in den USA. weiter