Facebook bestätigt kurzen Ausfall
Einem kryptischen Kommentar zufolge wurden neue Features öffentlich gemacht. Der Ausfall ereignete sich für viele Amerikaner um die Mittagszeit. Bei Twitter kam es zu einer Flut von Kommentaren. weiter
Einem kryptischen Kommentar zufolge wurden neue Features öffentlich gemacht. Der Ausfall ereignete sich für viele Amerikaner um die Mittagszeit. Bei Twitter kam es zu einer Flut von Kommentaren. weiter
Ab Mittwoch werden die Inhalte von den Servern gelöscht. Das gilt auch für von Bezahlkunden eingestellte Files. Facebooks Pläne für den Dienst sind weiter unbekannt - auch seine Facebook-Seite wird nicht mehr gepflegt. weiter
Richterin Marsha Pechman bezeichnet die von Allen vorgebrachten Anschuldigungen als zu vage. Er hat bis zum 28. Dezember Zeit, seine Vorwürfe zu konkretisieren. Laut Allens Team ist die Entscheidung der Richterin nur eine Formalität. weiter
CEO Mark Zuckerberg stellt das neue Design im US-Fernsehen vor. Es rückt persönliche Informationen und Fotos von Nutzern in den Vordergrund. Freunde lassen sich nun auch nach Kriterien wie Wohnort oder Arbeitgeber suchen. weiter
Die Anwendungen übernehmen die Konten von Facebook-Mitgliedern. Anschließend verschicken sie automatisch Nachrichten an deren Freunde. Der Wurm verbreitet sich bisher am stärksten in Großbritannien. weiter
Meist handelt es sich um bösartige Nachrichten von App-Anbietern. Viele locken mit verbotenen Features, kostenlosen Handys und Filmen oder auch Bonussen. Nur 5 Prozent der Attacken gehen auf das Konto von Viren wie Koobface. weiter
Es handelt sich diesmal um eine umfassende Integration. Facebook streamt Statusmeldungen und Inhalte auf MySpace. Auch Funktionen wie "Befreunden", "Folgen" sowie Facebooks "Gefällt mir"-Butten stehen dort ab sofort zur Verfügung. weiter
Laut Evan Williams ist im Umgang mit Drittentwicklern "einiges schiefgegangen". Anfangs hat der Dienst ihm zufolge einfach keine Zeit gehabt, sein Produkt selbst zu verbessern. Die laufenden Verhandlungen mit Konkurrent Facebook bezeichnet er als "frustrierend". weiter
Yuri Milner, CEO von Mail.ru, unterstützt Start-ups vor dem Börsengang. Ins Geschäft mischt sich seine Firma nicht ein. So kann Milner in gleichartige Unternehmen investieren, ohne sich wegen der Konkurrenz untereinander zu sorgen. weiter
Grund war ein Fehler in einem System zur automatischen Erkennung und Abschaltung gefälschter Konten. Das Problem betrifft scheinbar nur weibliche Nutzer. Einige Betroffene müssen nun Ausweiskopien für die Reaktivierung ihres Kontos vorlegen. weiter
Eine sogenannte "Social Inbox" vereint Instant Messaging, SMS und E-Mail. Sie fasst Nachrichten quellenunabhängig zu Konversationen zusammen. Das Social Network stellt seinen Mitgliedern zudem "@facebook.com"-Adressen zur Verfügung. weiter
Der Wert des Social Network beträgt angeblich 41 Milliarden Dollar. Damit überholt es Ebay. Nur Amazon und Google haben mit 74 beziehungsweise 193 Milliarden Dollar einen höheren Firmenwert. weiter
Die Kommunikationsbehörde CITC hatte den Zugang kurzfristig gesperrt. Nutzer erhielten über Stunden eine Fehlermeldung, wenn sie die Site aufriefen. Grund waren offenbar moralische Bedenken. weiter
Ping-Nutzer können ihre Aktivitäten automatisch mit ihren Twitter-Freunden teilen. Dazu gehören Einkäufe bei iTunes und Bewertungen von Songs oder Alben. Die Tweets enthalten Links zum iTunes-Shop und kurze Liedpassagen. weiter
Das Social Network wird den E-Mail-Dienst voraussichtlich kommenden Montag vorstellen. Angeblich arbeiten Microsoft und Facebook schon länger an der Integration. Mit Microsoft Docs gibt es schon eine an Facebook angepasste Variante der Office Web Apps. weiter
Facebook-Anwender können ihre Google-Mail-Daten jetzt über einen Umweg importieren. Facebook nutzt dazu Googles Download-Funktion. Dazu gibt es eigens eine neue Schaltfläche auf der "Freunde finden"-Seite. weiter
Die Gehaltserhöhung gilt für alle Mitarbeiter ab dem 1. Januar 2011. Zudem gibt es ein Weihnachtsgeld von 1000 Dollar. Mit den höheren Vergütungen will das Unternehmen Abwanderungen zur Konkurrenz verhindern. weiter
Dies ist in neuen Richtlinien für den Datenexport verankert. Externe Dienste müssen ab sofort auch einen Import ihrer Kontakte zulassen. Google setzt sich schon länger für das Konzept eines einfachen Datenaustauschs ein. weiter
Die Funktion könnte Connect ersetzen. Groupon und Zynga gehören zu den ersten Partnern. Bei der Sicherheit wird Facebook nun nachbessern müssen: Durch "Single Sign-On" kann Malware leicht auf Smartphones gelangen. weiter
Lars Rasmussen: Das Angebot des sozialen Netzwerks war finanziell und von der Arbeit her überzeugend. In einem kleineren Unternehmen wie Facebook kann man besser arbeiten. Google ist zu schwerfällig. weiter