Gartner: PC-Markt schrumpft 1,4 Prozent im vierten Quartal

Die Branche verkauft weltweit 92,2 Millionen Computer. Gartner begründet den Rückgang mit einer geringen Nachfrage in Westeuropa und den USA. HP bleibt trotz deutlicher Einbußen der größte PC-Hersteller. weiter

Gartner: CIOs müssen auf Eurokrise reagieren

Die Marktforscher sehen vier Herausforderungen: Unbeständigkeit der Märkte, Zinshöhe, Personalmanagement und Risikomanagement. Der CIO als Angelpunkt zwischen Technik und Geschäft sollte Präventionsmaßnahmen einleiten. weiter

Gartner: Weltweiter Servermarkt wächst um 7,2 Prozent

Der Branchenumsatz erhöht sich im dritten Quartal um 5,2 Prozent auf 12,97 Milliarden Dollar. In Westeuropa hingegen schrumpfen die Einnahmen um 4,9 Prozent. Hewlett-Packard verliert seine Führungsposition an IBM. weiter

Smartphonemarkt: Android steigert Anteil auf über 50 Prozent

Die Zahl der verkauften Android-Handys legt um Faktor drei zu. Insgesamt wächst der Smartphonemarkt im dritten Quartal um 42 Prozent auf 115 Millionen Geräte. Nokias Symbian kann seinen zweiten Platz knapp vor Apples iOS behaupten. weiter

Gartner: Mit Tablets endet die Vorherrschaft der Tastatur

Die Marktforscher sehen eine wichtige Barriere durchbrochen. Tablets können andere Geräte ersetzen, deren Daten sammeln und sie kontrollieren. Für viele Nutzer auf der Welt wird ein Tablet den Erstkontakt mit dem Web bringen. weiter

Gartner: iPad-Verkaufszahlen steigen bis 2015 auf 149 Millionen

2011 erreicht das Apple-Tablet voraussichtlich einen Marktanteil von 73,4 Prozent und ein Wachstum von 318 Prozent. Der gesamte Tablet-Markt legt dieses Jahr um 261 Prozent zu. Das entspricht 63,6 Millionen verkauften Geräten. weiter

Analysten: Patentprozesse schaden oft beiden Parteien

Auch in einem zweiten Punkt sind Beobachter einig: Das gültige Patentrecht erfüllt seinen Zweck nicht. Beispielsweise in den USA haben Patentrichter im Schnitt nur 18 Stunden pro Antrag Zeit für die Prüfung. Uneinigkeit herrscht bezüglich der Auswirkungen. weiter

PC-Markt: Gartner senkt Wachstumsprognose auf 3,8 Prozent

2011 soll die Branche weltweit 352 Millionen Computer verkaufen. Verbraucher in den USA und Westeuropa reagieren auf die unsichere wirtschaftliche Lage mit einer geringeren Nachfrage. 2012 rechnen die Marktforscher mit einer Steigerung von 10,9 Prozent. weiter

Geeignete Sicherheitskonzepte für virtualisierte Umgebungen

Dynamik ist das Hauptmerkmal von virtualisierten IT-Lösungen. Dadurch entstehen andere Sicherheitsprobleme als in rein physischen Umgebungen. Damit die Sicherheitsinfrastruktur ihnen gerecht wird, ist einiges zu beachten. weiter

Gartner: Weltweiter Smartphonemarkt wächst um 74 Prozent

Android baut seine Spitzenposition vor Symbian, iOS, Blackberry OS, Bada und Windows Phone aus. Zusammen mit iOS hält es einen Anteil von knapp 62 Prozent. Die Handyverkäufe legen im zweiten Quartal um 16,5 Prozent auf 428,7 Millionen zu. weiter

Gartner: Windows 7 erreicht 2011 Marktanteil von 42 Prozent

PC-Hersteller liefern in diesem Jahr 94 Prozent aller neuen PCs ab Werk mit Windows 7 aus. Steigende IT-Ausgaben beschleunigen in Unternehmen den Umstieg auf das aktuelle Microsoft-OS. Der Anteil von Apples Mac OS steigt in diesem Jahr auf 4,5 Prozent. weiter

Gartner: Markt für mobile Datendienste wächst 2011 um 23 Prozent

Der weltweite Branchenumsatz steigt voraussichtlich auf 315 Milliarden Euro. Die Zahl mobiler Datenverbindung soll um 11 Prozent auf 5,6 Milliarden zulegen. Smartphones und Tablets spielen bei dieser Entwicklung eine wichtige Rolle. weiter