Gartner: Android dominiert Smartphone-Markt, Windows Phone schwächelt

Mit einem Marktanteil von 36 Prozent hält das Google-OS die Spitzenposition vor Symbian, iOS und Blackberry OS. Microsoft konnte im ersten Quartal hingegen nur 1,6 Millionen WP7-Geräte verkaufen. Die Handy-Verkäufe führt weiterhin Nokia vor Samsung und LG an. weiter

PC-Markt Westeuropa: Verkäufe brechen um 18 Prozent ein

Die Branche setzt im ersten Quartal 14,71 Millionen PCs ab. In Deutschland sinken die Verkäufe insgesamt um 16,5 Prozent auf 19,4 Millionen Stück. Viele Verbraucher geben ihr Geld für alternative Geräte wie Tablets aus. Apple erstmals unter den Top-Fünf gelistet. weiter

Gartner: Knapp 50 Prozent Marktanteil für Android bis 2012

Bereits nächstes Jahr soll nahezu jedes zweite verkaufte Smartphone mit Android laufen. Daran wird sich bis 2015 nicht viel ändern. Die Kooperation zwischen Nokia und Microsoft soll fast 20 Prozent Marktanteil für Windows Phone 7 bedeuten. weiter

Gartner: Container-Rechenzentren bewähren sich nicht

Gegen sie sprechen überzogene Preise und eine lange Bereitstellungfrist. Das sagt Gartner-Vizepräsident Rakesh Kumar. Vor allem aber entsprechen auf "Parkplätzen in der Wildnis" abgelegte Daten nicht den Kundenerwartungen. weiter

Gartner: IBM übernimmt Führung im Servermarkt

Hewlett-Packard erreicht im vierten Quartal einen Umsatzanteil von 30,4 Prozent. IBMs Marktanteil klettert um 2,8 Punkte auf 35,5 Prozent. Insgesamt legt der Servermarkt 2010 um 13,2 Prozent auf 48,8 Milliarden Dollar zu. Oracle verliert deutlich. weiter

Deutscher PC-Markt schrumpft um 5,4 Prozent

Die Branche setzt hierzulande im vierten Quartal 3,94 Millionen PCs ab. Viele geben ihr Geld für alternative Produkte wie Tablets und Smartphones aus. In Westeuropa sinken die Verkäufe insgesamt um 4,4 Prozent auf 19,4 Millionen Stück. weiter

Tablets bremsen im vierten Quartal Wachstum des PC-Markts aus

Mit 3,1 Prozent fällt das Plus geringer aus als erwartet. Auch im Kalenderjahr 2010 bleibt das Ergebnis hinter der letzten Prognose zurück. Insgesamt hat die Branche im abgelaufenen Jahr 352,4 Millionen Computer verkauft. weiter

Chipverkäufe im Jahresvergleich deutlich gestiegen

Der Umsatz der Halbleiterindustrie erhöht sich auf 26 Milliarden Dollar. In den ersten elf Monaten des Jahres 2010 setzt sie Chips im Wert von 271,8 Milliarden Dollar ab. Für das Kalenderjahr 2010 rechnet der Verband SIA mit einem Plus von 32,8 Prozent. weiter