Gartner: Hewlett-Packard verkauft mehr Server als IBM
Markt wächst im ersten Quartal um 7,6 Prozent auf 2,3 Millionen Einheiten weiter
Markt wächst im ersten Quartal um 7,6 Prozent auf 2,3 Millionen Einheiten weiter
Bis zum Jahr 2012 soll der Umsatz auf über 37 Milliarden Dollar steigen weiter
Analysten: US-Finanzkrise hat kaum Einfluss auf die Computer-Branche weiter
Frauen und Jugendliche sind Wachstumsmarkt für mobile Geräte weiter
Insgesamt wurden rund 1,15 Milliarden Mobilfunkgeräte verkauft weiter
In Deutschland kletterten die Absatzzahlen im vierten Quartal um 7,2 Prozent auf 3,4 Millionen weiter
US-Geschäft von Finanzkrise unberührt weiter
IBM verteidigt Platz eins vor HP und Dell weiter
Motorola verliert zweiten Platz an Samsung weiter
Steigerung der Nachfrage nach Web-2.0-Portalen erwartet weiter
Laut Gartner wurden weltweit rund 271 Millionen Mobilfunkgeräte verkauft weiter
Unternehmen sollen ihr Sicherheits- und Risikomanagement prüfen weiter
Windows Vista noch nicht als großer Wachstumstreiber etabliert weiter
Entwickler: "Verkabelungen mit Glasfaser werden überflüssig" weiter
Unwissenheit führt oft zu Misserfolg in neuen Geschäftsbereichen weiter
Notwendige Reife sei in weniger als zwei Jahren erreicht weiter
Marktforscher rechnen bis 2010 mit 2,8 Millionen Nutzern weiter
Nur das Internet hat die Software-Industrie mehr durcheinander gewirbelt als Open-Source-Software (OSS). Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Gartner Group. Danach sind den Anbietern proprietärer Software im Jahr 2004 durch OSS 5,64 Milliarden Dollar verloren gegangen. Im Jahr 2009 soll der Verlust 47 Milliarden Dollar betragen. weiter
Da Microsoft sein nächstes Betriebssystem nicht mehr für das lukrative Weihnachtsgeschäft auf den Markt bringt, ist der Druck in Redmond abgefallen. Weitere Verzögerungen erscheinen daher nicht unwahrscheinlich, so die Analysten von Gartner. weiter
Besorgnis über hohe E-Mail-Gebühren sei stark übertrieben – die meisten Unternehmen bleiben von dieser Produktankündigung unberührt. weiter