Smartphonemarkt: Apple überholt Samsung im vierten Quartal

Weltweit wächst der Smartphonemarkt um 7 Prozent auf 432 Millionen Einheiten. Apple liefert davon 17,9 Prozent beziehungsweise 77,04 Millionen Einheiten. Sein Vorsprung vor Samsung beläuft sich allerdings auf nur rund 256.000 Einheiten. weiter

Bezahlte Apps sind „Ladenhüter“

Die Mehrzahl der Anwender ist nicht bereit, für Apps Geld auszugeben. Allerdings wächst die Bereitschaft bei In-App-Transaktionen Geld auszugeben. weiter

Gartner: Digital Business benötigt digitale Wirtschaftsstrategien

Der Einsatz von Daten, Inhalten und Algorithmen soll den Wert traditioneller Produkte und Dienste steigern. Der Wert digitaler Vermögenswerte lässt sich indes durch den Einsatz von Algorithmen und Analytics erhöhen. Firmen wie General Electric und Uber setzen laut Gartner bereits auf digitale Wirtschaftsstrategien. weiter

Weltweiter PC-Markt schrumpft 5,7 Prozent im dritten Quartal

Eine geringe Nachfrage von Verbrauchern im Consumer-Segment sowie in aufstrebenden Märkten führt zum achten Rückgang in Folge. Lenovo behauptet sich nur noch knapp vor HP. Apple fällt indes hinter Asus zurück. Die sechs größten Anbieter kontrollieren inzwischen fast 78 Prozent des Markts. weiter

Gartner: PC-Markt schrumpft 2016 voraussichtlich um 8 Prozent

Einziger Lichtblick sind Premium-Geräte wie Microsoft Surface und Apple MacBook Air. Sie sollen dem Markt bis 2018 sogar wieder zu einem Wachstum verhelfen. Im Smartphonemarkt schrumpft das Premium-Segment in diesem Jahr jedoch. weiter

PC-Markt schrumpft im zweiten Quartal langsamer als erwartet

Der Rückgang liegt mit 4,5 Prozent deutlich unter den vorhergesagten 7,4 Prozent. In Nordamerika steigen die PC-Verkäufe sogar leicht an. Apple musste hingegen ein Rückgang zwischen 4,9 (Gartner) und 8,1 Prozent (IDC) hinnehmen. weiter

Smartphonemarkt: Wachstum verlangsamt sich weiter

Mit jährlich zweistelligen Wachstumsraten ist es laut Gartner ab 2016 vorbei. In den ausgereiften Märkten erreicht die Durchdringung 90 Prozent. Gleichzeitig verlängert sich die durchschnittliche Nutzungsdauer von Premium-Smartphones auf zweieinhalb Jahre. weiter

Smartphonemarkt: Windows Phone rutscht unter 1 Prozent

Die weltweiten Smartphoneverkäufe legen im ersten Quartal um 3,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum zu. Android baut seine dominierende Position auf Kosten von iPhones und Windows Phones weiter aus. Gartner beobachtet steigende weltweite Marktanteile der chinesischen Hersteller Huawei und Oppo. weiter

Smartphones: Android steigert Marktanteil auf 84 Prozent

Nur Hersteller von Android-Geräten erzielen im ersten Quartal ein Wachstum. Blackberry und Windows zusammen halten weniger als ein Prozent des Markts. Zudem sind chinesische Marken weiter auf dem Vormarsch. weiter

Gartner: IT-Ausgaben schrumpfen 2015 um 5,8 Prozent

Den Rückgang begründen die Marktforscher mit dem Anstieg des Dollarkurses. In diesem Jahr rechnen sie mit einem schwächeren Dollar und einem Plus von 0,6 Prozent. Das Niveau des Jahres 2014 erreicht der Markt allerdings frühestens wieder 2019. weiter

IDC: PC-Markt schrumpft 2015 um 10,4 Prozent

Die Zahl der ausgelieferten Computer fällt erstmals seit 2008 unter die Marke von 300 Millionen Einheiten. Im vierten Quartal beträgt das Minus 10,6 Prozent. Gartner ermittelt lediglich einen Rückgang von 8 Prozent im Jahresvergleich. weiter