Gartner: NFC-Bezahldienste enttäuschen bislang

Die Marktforscher senken ihre NFC-Prognosen drastisch, obwohl mobile Zahlungen insgesamt im Aufschwung sind. Die erwartete Umwälzung des Bezahlwesens bleibt vorerst aus. Führend im mobilen Bezahlmarkt sind Afrika und der asiatisch-pazifische Raum. weiter

Gartner: Weltweiter Servermarkt schrumpft um fünf Prozent

Nur der asiatisch-pazifische Raum und die USA verzeichnen Wachstum im ersten Quartal 2013. Alle anderen Regionen fallen bei Stückzahlen und Umsätzen zurück. Besonders starke Rückgänge müssen RISC/Itanium-Unix-Systeme hinnehmen. weiter

Gartner: Android erreicht fast 75 Prozent Marktanteil

Laut Gartner wurden im ersten Quartal 2013 weltweit 156 Millionen Smartphones mit dem Google-Betriebssystem abgesetzt. Die meisten davon kommen von Samsung. Apple erreicht mit 38,2 Millionen verkauften iPhones einen Anteil von 18,2 Prozent. weiter

Gartner: Halbleiterumsätze sanken 2012 um 2,6 Prozent

Die Branche nimmt insgesamt 299,9 Milliarden Dollar ein. Mehr als die Hälfte der 25 führenden Anbieter verbucht Umsatzeinbußen. Beim Branchenführer Intel beträgt der Rückgang 3,1 Prozent. weiter

Gartner: Weltweite Handyverkäufe erstmals seit 2009 rückläufig

Die Marktforscher machen ein Minus von 1,7 Prozent aus. Die Ursache dafür sehen sie in der schwierigen Wirtschaftslage, einer Verschiebung der Verbrauchervorlieben sowie dem harten Wettbewerb. Angetrieben wird der Markt weiterhin von Smartphones wie Apples iPhone und Samsungs Galaxy-Modellen. weiter

Gartner: HP und Lenovo führen rückläufigen PC-Markt an

Weltweit schrumpfen die Verkäufe im vierten Quartal 2012 um 4,9 Prozent auf 90,3 Millionen. In EMEA beträgt der Rückgang sogar 9,6 Prozent. Neben Lenovo zählt Asus zu den Gewinnern in einem schwierigen Marktumfeld. weiter

Gartner erhöht Prognose für IT-Umsätze 2013 auf 3,7 Billionen Dollar

Das prognostizierte Jahreswachtum von 4,2 Prozent wurde gegenüber der letzten Vorhersage vor einem Quartal nach oben korrigiert. Der wichtigste Grund dafür ist aber der Verfall des Dollarkurses. Die langfristige Prognose wurde von 6,4 auf 4,5 Prozent im Jahresschnitt gesenkt. weiter

Gartner: Halbleitermarkt wächst 2013 um 4,5 Prozent

Der Branchenumsatz erhöht sich auf 311 Milliarden Dollar. Aufgrund der weltweiten Wirtschaftskrise senken die Marktforscher jedoch ihre Prognosen. 2012 soll der Markt gegenüber dem Vorjahr um 3 Prozent schrumpfen. weiter

Gartner: PC-Markt in Deutschland schrumpft um 19 Prozent

Insgesamt werden im dritten Quartal rund 600.000 Computer weniger verkauft als vor einem Jahr. Lenovo steigt hierzulande zum führenden PC-Hersteller auf. Trotz leichter Einbußen überholt es sowohl Hewlett-Packard als auch Acer. weiter

Gartner: IT-Ausgaben in EMEA steigen 2013 um 1,4 Prozent

Der Markt soll im kommenden Jahr ein Volumen von 1,154 Billionen Dollar erreichen. 2012 gehen die Ausgaben jedoch um 3,6 Prozent zurück. Westeuropa ist mit einem Minus von 5,9 Prozent noch stärker betroffen als der Rest der Region. weiter

PC-Markt schrumpft im dritten Quartal stärker als erwartet

Gartner und IDC ermitteln ein Minus von über 8 Prozent. Laut IDC hat der PC bei Verbrauchern an Bedeutung verloren. Der Gartner-Statistik zufolge verkauft Lenovo im dritten Quartal erstmals mehr Computer als Hewlett-Packard. weiter