Googles Produkt-Roadmap durchgesickert
Sie enthält Hinweise auf faltbare Smartphones. Google arbeitet offenbar an Gegenstücken zu Samsungs Galaxy Z Fold und auch Galaxy Z Flip. weiter
Sie enthält Hinweise auf faltbare Smartphones. Google arbeitet offenbar an Gegenstücken zu Samsungs Galaxy Z Fold und auch Galaxy Z Flip. weiter
VPN von Google One soll besonders hohe Sicherheitsanforderungen erfüllen. Die NCC Group hat einen kritischen Blick auf das Angebot geworfen. weiter
Linus Torvalds kündigte am Sonntag die Verfügbarkeit von Linux-Kernel 6.1 Stable an, der ersten Version, die die erste Rust-Infrastruktur enthält, und sagte, er sei viel zufriedener mit dem Zustand des Kernels als noch vor ein paar Wochen. weiter
Die neuen Chrome-Funktionen „Memory Saver" und „Energy Saver" schonen den Akku und machen das Surfen flüssiger. weiter
Cyberkriminelle starten Betrugsversuche in der Weihnachtszeit. Vorsicht beim Umgang mit E-Mails ist ratsam, erklärt Peter Doritz, Workspace Sales Specialist, Google Cloud, in einem Gastbeitrag. weiter
Google hat ein Update für Chrome veröffentlicht, um eine bisher nicht veröffentlichte oder Zero-Day-Schwachstelle zu beheben, die angegriffen wird. weiter
Viele Hersteller von Android-Geräten lassen sich Zeit damit, die jeweils neuen Patches aufzuspielen. Das macht diese Smartphones anfällig für Angriffe. Google will jetzt im Dialog mit den Herstellern für Abhilfe sorgen. weiter
Google Cloud hat Blockchain Node Engine vorgestellt - einen vollständig verwalteten Dienst für Web3-Entwickler, die Produkte für Blockchain-basierte Plattformen erstellen und verwalten möchten. weiter
Google wird seinen Spieledienst Stadia am 18. Januar 2023 abschalten. Die Spieler erhalten ihr Geld zurück. weiter
Laut Google wird eine neue Sicherheitslücke bereits von Cyberangriffen ausgenutzt. Chrome-Nutzer auf Windows, Mac und Linux werden aufgefordert, das Update so schnell wie möglich zu installieren. weiter
Microsoft hat vor wenigen Tagen seine Lizenzbedingungen geändert, um Kunden und Partnern entgegenzukommen. Die Reaktionen von Seiten des Wettbewerbs sind unterkühlt. weiter
Das neue Google Bug-Bounty-Programm zielt auf Open-Source-Schwachstellen und befasst sich mit einem großen Problem in der Software-Community: der Zunahme von Sicherheitslücken in der digitalen Lieferkette. weiter
Heimlich, still und leise hat Google Cloud sein Angebot IoT Core für das Internet der Dinge (IoT) abgekündigt. Kunden haben ein Jahr Zeit, ihre Daten zu anderen Offerten zu migrieren. weiter
Das Microsoft 365 Defender Forschungsteam hat in einer ChromeOS-Komponente eine Schwachstelle im Arbeitsspeicher gefunden und gemeinsam mit Google behoben. weiter
Google Cloud hat einen Kunden vor einem Mēris-Botnet-Angriff geschützt, der in der Spitze 46 Millionen Anfragen pro Sekunde erreichte, der mit Abstand höchste gemessene Wert. weiter
Google hat bekannt gegeben, dass Android 13 fertiggestellt ist und ab heute auf die Pixel-Handys ausgerollt wird. weiter
Google erhöht die Prämien für Bug-Hunter in seinem Programm kCTF, das sich auf Zero-Day-Schwachstellen im Linux-Kernel konzentriert. weiter
Google behebt mindestens 27 Sicherheitslücken in Chrome 104 und der Browser hat seine ursprüngliche API für die Unterstützung von USB-Sicherheitsschlüsseln für die Zwei-Faktor-Authentifizierung aufgegeben. weiter
Die derzeitigen Rekordtemperaturen haben Rechenzentren von Oracle und Google in Großbritannien außer Gefecht gesetzt. Es kam zu stundenlangen Ausfällen von Cloud Services. weiter
Rocky Linux ist auf dem Vormarsch. Wenige Tage nach dem Erscheinen von Rocky Linux 9 empfahl Google Cloud Rocky Linux als Ersatz für CentOS 7. weiter