zdnet.de
  • Menü
    • Cloud
      • Cloud-Management
      • Rechenzentrum
      • Server
    • Storage
      • Big Data
      • Business Intelligence
      • Datenbank
      • Datenvisualisierung
    • Mobile
      • Apps
      • Mobile OS
      • Smartphone
      • WLAN
    • Sicherheit
      • Security-Lösungen
      • Authentifizierung
      • Cyberkriminalität
      • Firewall
      • Sicherheitsmanagement
    • Alerts
    • Whitepaper
    • Brandvoice
    • Mehr
      • Downloads
      • Alle Kategorien …
    • Mehr Themen …
    • Australien
    • Frankreich
    • Japan
    • USA
ZDNet / Unternehmen / Google

Sicherheitsupdate für Chrome stopft 24 Löcher

Sicherheitsupdate für Chrome stopft 24 Löcher
24. Juli 2024, 17:07 Uhr von Stefan Beiersmann

Zwei besonders schwerwiegende Fehler stecken in den Komponenten Downloads und Loader. Angreifer sind Chrome für Windows, macOS und Linux. weiter

Alphabet meldet Umsatz- und Gewinnsteigerung im zweiten Quartal

Alphabet meldet Umsatz- und Gewinnsteigerung im zweiten Quartal
24. Juli 2024, 08:19 Uhr von Stefan Beiersmann

Zuwächse meldet Google bei der Suchwerbung, der Cloud-Sparte und auch bei Youtube-Anzeigen. Im nachbörslichen Handel sackt der Kurs der Alphabet-Aktie jedoch deutlich ab. weiter

Google plant Kehrtwende: Wohl auch künftig Drittanbietercookies in Chrome

Google plant Kehrtwende: Wohl auch künftig Drittanbietercookies in Chrome
23. Juli 2024, 16:13 Uhr von Stefan Beiersmann

Die Privacy Sandbox ist nur noch als Alternative, nicht mehr als Ersatz für Drittanbietercookies gedacht. Google bespricht die künftigen Optionen nun mit den Regulierungsbehörden. weiter

Google schließt schwerwiegende Sicherheitslöcher in Chrome

Google schließt schwerwiegende Sicherheitslöcher in Chrome
17. Juli 2024, 12:05 Uhr von Stefan Beiersmann

Sie stecken unter anderem in der JavaScript-Engine V8. Angreifbar sind Chrome für Windows, macOS und Linux. weiter

Juli-Patchday: Google schließt kritische Lücken in Android

Juli-Patchday: Google schließt kritische Lücken in Android
3. Juli 2024, 09:02 Uhr von Stefan Beiersmann

Sie stecken im Android Framework und einer Closed-Source-Komponente von Qualcomm. Insgesamt bringt der Juli-Patchday 33 Fixes für Android. weiter

Featured Whitepaper

Wie AI die SaaS-Welt revolutioniert

#1
  • Cloud
  • Künstliche Intelligenz
  • OVH Cloud

Zugriffsrechte mühelos managen

#1
  • Strategy
  • NordPass

Gründe, warum Ihr Unternehmen einen Passwortmanager benötigt

#1
  • Business
  • NordPass

Per KI: Google Übersetzer unterstützt 110 weitere Sprachen

Per KI: Google Übersetzer unterstützt 110 weitere Sprachen
28. Juni 2024, 16:32 Uhr von Stefan Beiersmann

Damit beherrscht Google Übersetzer nun insgesamt 243 Sprachen. Bei einigen Sprachen greift Google auf das KI-gestützte PaLM 2 LLM zurück. weiter

Sicherheitsupdate für Chrome stopft fünf schwerwiegende Löcher

Sicherheitsupdate für Chrome stopft fünf schwerwiegende Löcher
25. Juni 2024, 11:53 Uhr von Stefan Beiersmann

Sie stecken in den Komponenten Dawn und Swiftshader. Betroffen sind Chrome für Windows, macOS und Linux. weiter

Beta 3 von Android 15: Google stellt neue Sicherheitsfunktionen vor

Beta 3 von Android 15: Google stellt neue Sicherheitsfunktionen vor
20. Juni 2024, 17:24 Uhr von Stefan Beiersmann

Android 15 erreicht den Meilenstein Platform Stability. Die neue OS-Version verbessert die Implementierung von Passkeys und leitet das Ende von WebSQL in Android WebView ein. weiter

Google schließt schwerwiegende Sicherheitslöcher in Chrome

Google schließt schwerwiegende Sicherheitslöcher in Chrome
20. Juni 2024, 09:37 Uhr von Stefan Beiersmann

Sie stecken unter anderem in der JavaScript Engine V8. Betroffen sind Chrome für Windows, macOS und Linux. weiter

Google stopft 21 Sicherheitslöcher in Chrome

Google stopft 21 Sicherheitslöcher in Chrome
12. Juni 2024, 09:05 Uhr von Stefan Beiersmann

Mindestens neun Anfälligkeiten haben den Schweregrad „hoch“. Für eine Schwachstelle zahlt Google eine Belohnung von mehr als 100.000 Dollar. weiter

Android-Patchday: Google schließt schwerwiegende Sicherheitslücken

Android-Patchday: Google schließt schwerwiegende Sicherheitslücken
5. Juni 2024, 08:27 Uhr von Stefan Beiersmann

Darunter sind drei als kritisch bewertete Anfälligkeiten. Insgesamt bringt der Juni 40 Patches für Schwachstellen in Android. weiter

Chrome: Google kündigt das Aus für Manifest-V2-Erweiterungen an

Chrome: Google kündigt das Aus für Manifest-V2-Erweiterungen an
3. Juni 2024, 16:07 Uhr von Stefan Beiersmann

Der Zeitplan sieht eine Abschaltung bis Anfang 2025 vor. Die meisten Erweiterungen haben die Umstellung auf Manifest V3 bereits vollzogen. weiter

Google stopft schwerwiegende Sicherheitslöcher in Chrome

Google stopft schwerwiegende Sicherheitslöcher in Chrome
31. Mai 2024, 14:06 Uhr von Stefan Beiersmann

In dem Browser stecken elf Anfälligkeiten. Chrome ist unter Umständen anfällig für das Einschleusen und Ausführen von Schadcode oder eine nicht autorisierte Ausweitung von Benutzerrechten. weiter

Außerplanmäßiges Update schließt Zero-Day-Lücke in Chrome

Außerplanmäßiges Update schließt Zero-Day-Lücke in Chrome
24. Mai 2024, 18:46 Uhr von Stefan Beiersmann

Von ihr geht ein hohes Risiko aus. Laut Google ist ein Exploit für die Chrome im Umlauf, der möglicherweise auch schon von Hackern eingesetzt wird. weiter

Google schließt erneut schwerwiegende Sicherheitslücken in Chrome

Google schließt erneut schwerwiegende Sicherheitslücken in Chrome
22. Mai 2024, 15:35 Uhr von Stefan Beiersmann

Das jüngste Update adressiert sechs Schwachstellen. Google stuft das von vier Anfälligkeiten ausgehende Risiko als hoch ein. weiter

Google schließt weitere Zero-Day-Lücke in Chrome

Google schließt weitere Zero-Day-Lücke in Chrome
16. Mai 2024, 16:14 Uhr von Stefan Beiersmann

Hacker nutzen eine jetzt gepatchte Schwachstelle im Google-Browser bereits aktiv aus. Die neue Chrome-Version stopft insgesamt neun Löcher. weiter

Google schließt Zero-Day-Lücke in Chrome

Google schließt Zero-Day-Lücke in Chrome
10. Mai 2024, 18:43 Uhr von Stefan Beiersmann

Von ihr geht ein hohes Risiko aus. Angreifbar sind Chrome für Windows, macOS und Linux. weiter

Google veröffentlicht neues Sicherheitsupdate für Chrome

Google veröffentlicht neues Sicherheitsupdate für Chrome
8. Mai 2024, 09:38 Uhr von Stefan Beiersmann

Zwei Schwachstellen in Chrome gehören nun der Vergangenheit an. Von ihnen geht ein hohes Risiko aus. weiter

Google schließt kritische Sicherheitslücke in Android 14

Google schließt kritische Sicherheitslücke in Android 14
7. Mai 2024, 16:58 Uhr von Stefan Beiersmann

Weitere schwerwiegende Fehler stecken in Android 12 und 13. Insgesamt bringt der Mai-Patchday 29 Fixes. weiter

Google: Passkeys schützen mehr als 400 Millionen Google-Konten

Google: Passkeys schützen mehr als 400 Millionen Google-Konten
6. Mai 2024, 16:38 Uhr von Stefan Beiersmann

Die Passwort-Alternative Passkeys überholt Einmalpasswörter bei der Zwei-Faktor-Authentifizierung. Auch Microsoft setzt sich aktiv für die Verbreitung von Passkeys ein. weiter

7255 Ergebnisse

  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 363
ZDNet-Ticker
  • Ist jetzt die richtige Zeit für ein Upgrade zum 4K QD-OLED Monitor?
  • Was ist n8n?
  • Microsoft macht Windows Subsystem for Linux zu Open Source
  • Europol und Microsoft: Infrastruktur des Infostealers Lumma zerschlagen
  • Captcha-Technologie aus den USA
ZDNet-Specials
  • Datenschutz in Windows 10
  • Enterprise Mobility Management
  • E-Mail
  • Ersatz für Windows Server 2003
  • Exchange-Alternativen
  • Exchange-Server 2016
  • Galaxy S9
  • Linux Mint
  • Office 365
  • ownCloud 9
  • Samsung DeX
  • Samsung KNOX
  • Samsung SSD
  • Security
  • Unified Communications & Collaboration
  • Virtualisierung
  • Windows 10
  • Windows Server 2016
  • VMware vSphere
Polls

Umfrage

Werden Sie die Corona Warn-App der Bundesregierung verwenden?
  • Ja. (6%, 1.954 Votes)
  • Nein. (94%, 31.186 Votes)

Gezählte Stimmen: 33.140

Loading ... Loading ...
  • » Alle Umfragen
Bleiben Sie in Kontakt mit ZDNet.de

ZDNet-Newsletter

Täglich alle relevanten Nachrichten frei Haus.

Jetzt anmelden!
  • RSS Feeds
  • Whitepaper
  • Mitteilung an die Redaktion
  • MeWe
  • Twitter
  • XING
Highlights
  • Neuste
  • Meistkommentiert
  • Intelligenter Vorsatz: KI beschleunigt Ticket-Bearbeitung
  • Die Bedeutung und Vorteile von Online-PR
  • Migration in der Warteschleife
  • Cloud-Dienste werden angegriffen
  • EU Data Act erleichtert Wechsel des Cloud-Providers
  • Umsatzverluste durch Digitalisierungsstau
Letzte Kommentare
  • Hallo Jörg, so manchen TPM Chip kann man auch von ...
    zu Forscher decken Sicherheitslücken in TPM-2.0-Chips auf
  • Als zwar langjähriger, aber nicht geschulter "user" ...
    zu Forscher decken Sicherheitslücken in TPM-2.0-Chips auf
  • Schade das dabei oft persönliche Daten gesammelt und ...
    zu Jeder zweite vereinbart Arzttermine online
  • Wie waren denn die 1007 befragten Personen versichert? ...
    zu Jeder zweite vereinbart Arzttermine online
  • Leider kann ich diese Frage nicht beantworten. Vielleicht ...
    zu NiPoGi AM06 PRO Mini PC: Perfekte Kombination aus Leistung, Flexibilität und Portabilität

Seien Sie bei der Präsentation der Veeam Data Cloud Plattform dabei!

Webinar anmelden
×
Verpassen Sie diesen Artikel nicht
Zero Trust und Sicherheit aus der Cloud – auch für Behörden und das Gesundheitswesen
Lesen
ZDNet.de - Alle Seiten der Technik

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • ZDNet Mobil
  • Whitepapers
  • ZDNet bei Google Currents
  • Kontakt zur Redaktion

ZDNet.de in Sozialen Netzen

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube

Top-Themen bei ZDNet

Akamai warnt vor Zero-Day-Lücke in Windows Server 2025

Akamai warnt vor Zero-Day-Lücke in Windows Server 2025

Microsoft arbeitet bereits an einem Patch. Ein Angreifer kann unter ...  » mehr

Microsoft macht Windows Subsystem for Linux zu Open Source

Microsoft macht Windows Subsystem for Linux zu Open Source

Der Code des neuesten Release des Windows Subsystem for Linux steht nun ... » mehr

Europol und Microsoft: Infrastruktur des Infostealers Lumma zerschlagen

Europol und Microsoft: Infrastruktur des Infostealers Lumma zerschlagen

Die gemeinsame Operation trennt die Kommunikation zwischen Lumma und den ... » mehr

Außerdem bei NetMediaEurope Deutschland

  • Coole Gadgets bei CNET.de
  • IT-Jobs bei silicon.de
  • iPhone-Special bei ZDNet.de
  • Tablet-Special bei ZDNet.de
  • Cloud Computing bei ZDNet.de
  • News für CIOs bei silicon.de
  • Digital Lifestyle bei Übergizmo.de
  • Nachrichten für Händler bei ChannelBiz.de
  • Informationen für SMBs bei ITespresso.de
Impressum | Datenschutz | Kontakt | Jobs | Über NetMediaEurope Deutschland
Copyright © 2025 ZDNet Deutschland wird von der NetMediaEurope Deutschland GmbH unter Lizenz von Ziff Davis betrieben.

Notifications