Foursquare steigt ins Geschäft mit Tagesschnäppchen ein

Partner wie LivingSocial, Gilt City und BuyWithMe liefern täglich wechselnde Angebote. Anders als bei Groupon sind sie auf einzelne Nutzer zugeschnitten. Foursquare orientiert sich dabei an den Interessen und Vorlieben der Freunde eines Anwenders. weiter

Groupon: „Wir tracken die Nutzer unserer Apps“

Der Schnäppchendienst hat sowohl seine Datenschutzbestimmungen als auch die AGB überarbeitet. Er sammelt jetzt auch Informationen über Interessen und Gewohnheiten. Diese stellt Groupon auch Drittanbietern zur Verfügung. weiter

Groupon erweitert Angebot um stündliche Schnäppchen

Es gibt entweder einen Countdown oder eine fixe Zeitspanne, in der sie verfügbar sind. Groupon Now ist vor allem für Restaurants und Händler gedacht. Zunächst gibt es den Dienst in Chicago, New York und San Francisco. weiter

Groupon will mit Börsengang 750 Millionen Dollar einnehmen

Das Geld soll unter anderem in den Zukauf anderer Firmen fließen. Der bei der US-Börsenaufsicht eingereichte Antrag zeigt ein Umsatzwachstum von 3,3 auf 644,7 Millionen Dollar zwischen Juni 2009 und März 2011. Groupon verfügt derzeit über 83,1 Millionen Nutzer. weiter

Groupon kooperiert mit Ticketanbieter Live Nation

Das gemeinsame Portal GrouponLive geht noch vor Beginn der Konzertsaison an den Start. Es stellt zeitlich beschränkte Angebote für lokale Veranstaltungen bereit. Live Nation steht hinter dem Portal Ticketmaster. weiter

Facebook startet Tests von Groupon-Konkurrent „Deals“

Die Probeläufe finden in Atlanta, Austin, Dallas, San Diego und San Francisco statt. Nutzer erhalten die Angebote per E-Mail oder Facebook-Benachrichtigung. Deals ihrer Freunde tauchen im Newsfeed auf. weiter

Intel und Tencent gründen Tablet-Forschungszentrum in China

Zunächst werden rund 60 Entwickler beider Firmen gemeinsam forschen. Intel entwickelt Hardware und Betriebssysteme, Tencent Dienste und Produkte. Später sind auch Online-Dienste geplant, die Geräte wie Smartphones, PCs, Fernseher und Fahrzeuge verbinden. weiter

Groupon-COO Rob Solomon nimmt seinen Hut

Er nimmt seine Aufgaben weiter wahr, bis ein Ersatz gefunden ist. Der ehemalige Yahoo-Manager ist offenbar nicht der Richtige, um Groupon beim Börsengang zu unterstützen. Solomon wird auch künftig als Berater für Groupon fungieren. weiter

Facebook baut „Deals“ zu Groupon-Konkurrent aus

Zunächst werden lokale Angebote in fünf US-Städten getestet. Der Start erfolgt in den kommenden Wochen. Facebook will die Schnäppchen teils über sein eigenes Verkaufsteam abwickeln, teils über kleinere Partner. weiter

Bing integriert lokale Schnäppchen

Microsoft bezieht die Angebote von LivingSocial, Groupon und Restaurant.com. Die mobile Suche liefert zudem standortbezogene Ergebnisse. Die Technik von Bing Deals stammt aus einer Zusammenarbeit mit Dealmap. weiter

Groupon steigert Umsatz um 2200 Prozent

Die Gruppenkauf-Website hat 2010 rund 760 Millionen Dollar erwirtschaftet. Die Zahl der Angestellten ist von 120 im Jahr 2009 auf weltweit über 4000 angewachsen. Nächstes Jahr will man zu den führenden Technikmarken gehören. weiter

Bericht: Groupon startet schon bald in China

Derzeit führt man offenbar Bewerbungsgespräche durch. Die Stellen wurden unter anderem an Universitäten ausgeschrieben. Eine der Annoncen nennt Schanghai als Standort. weiter

Andreessen Horowitz investiert 80 Millionen Dollar in Twitter

Das Geld geht allerdings an Investoren und Angestellte, die ihre privaten Anteile am Social Network verkauft haben. Eine Sprecherin bestätigt die Investition. Nach jüngsten Schätzungen ist Twitter mittlerweile rund 10 Milliarden Dollar wert. weiter

Google arbeitet an Groupon-Konkurrent

Der Suchanbieter hat die Entwicklung eines Gutscheinprogramms bestätigt. Der Dienst wird angeblich Google Offers heißen. Nach Teilnehmern für Testläufe wird schon gesucht. weiter

Groupon will nach China expandieren

Informierte Kreise sprechen über eine Partnerschaft mit dem chinesischen Internetriesen Tencent. Die beiden Unternehmen könnten ein Joint Venture gründen. Die Kooperation wäre eine neue Strategie für Groupon zur Eroberung eines lokalen Marktes. weiter

Groupon expandiert durch SoSasta-Übernahme nach Indien

Auch in Israel und Südafrika hat es lokale Nachahmer gekauft. Das Prinzip ist das der Citydeals-Übernahme in Europa: Wachstum durch Erwerb von Imitatoren. Das Geld stammt aus einer 950 Millionen Dollar bringenden Finanzierungsrunde. weiter