Chinesischer Konzern kauft Ingram Micro für 6 Milliarden Dollar

Es soll weiter eigenständig von Kalifornien aus operieren. CEO Alain Monié und sein Führungsteam werden ihre Arbeit unverändert fortführen. Die Transaktion wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2016 abgeschlossen werden. weiter

Apple bleibt wichtiger Kunde für Samsung

Es gehört zusammen mit der Deutschen Telekom, Sprint, Verizon und Ingram Micro zu den fünf größten Umsatzbringern. Apple ist der einzige Halbleiterkäufer in dieser Liste. Die anderen Firmen beliefert Samsung überwiegend mit Mobilprodukten. weiter

Dell und Ingram Micro erweitern Partnerschaft auf Deutschland

Der Großhändler wird sämtliche Dell-Produkte an deutsche Fachhändler vertreiben. Zum Start sind ab sofort PCs, Notebooks, Tablets, Einstiegsserver und Displays von Dell erhältlich. In den USA arbeiten die beiden Firmen seit 2009 zusammen. weiter

IT in Schulen: Einfach nur Internetzugang reicht nicht

Als Vorbereitung auf das Berufsleben sollten Schüler mit aktueller Hard- und Software arbeiten. In der Praxis sitzen sie meist vor veralteten Systemen. Schuld sind geringe Budgets und komplizierte Entscheidungsprozesse. weiter