Marktforscher: Zahl der Windows-Phone-Programmierer verdoppelt sich 2014

Das Interesse an Firefox OS hat sich laut Strategy Analytics sogar mehr als verdreifacht - aber auf niedrigerem Niveau. Noch vor Windows Phone an Position 3 liegt HTML5. Es gilt jedoch vielen Entwicklern nur als Mittel zum Zweck und nicht als eigenständige Plattform. weiter

Mozilla steigert Jahresumsatz um 90 Prozent auf 311 Millionen Dollar

Allein 304 Millionen Dollar nimmt die Stiftung mit Suchwerbung ein. Mehr als 90 Prozent davon stammen aus dem neuen Abkommen mit Google. Mozillas Ausgaben erhöhen sich um 43 Prozent auf 208 Millionen Dollar. Der operative Cash Flow steigt trotzdem auf 70 Millionen Dollar. weiter

Mozilla meldet „Tausende“ Firefox-OS-Apps

In Deutschland besonders populäre Apps sind Kicker, Leo, Immoscout24 und General-Anzeiger Bonn. Auch Cut the Rope, Facebook, Twitter und Youtube gibt es als Firefox-OS-Apps. Mit LG hatte letzten Monat der dritte große Hersteller ein Endgerät mit dem Mozilla-Betriebssystem eingeführt. weiter

Firefox auf Android-Geräten von Gigabyte und Kobo vorinstalliert

Es handelt sich um die Tablets Kobo Arc 7, Arc 7HD und Arc 10HD sowie das Gigabyte-Smartphone GSmart Simba SX1. Letzteres startet voraussichtlich im November in Europa und Taiwan. Googles Chrome scheint unter Android um Faktor 10 beliebter als Firefox. weiter

Google aktualisiert JavaScript-Test Octane

Er enthält jetzt Web-Apps von Microsoft und Mozilla - nämlich den Compiler TypeScript und die Kompressionssoftware zlib. Google zufolge werden so wichtige Flaschenhälse besser berücksichtigt. Offenbar will es auch die Glaubwürdigkeit des Tests erhöhen. weiter

Amazon implementiert Mozillas Software-Streaming-Standard ORBX

Das Javascript-Framework erlaubt auch ohne Plug-in das Streaming von Spielen, HD-Videos und Software. Amazon bietet seinen AWS-Kunden skalierbares Grafikrendering mit einer GPU aus der Cloud an. Das Streaming setzt nur einen HTML5-fähigen Browser voraus. weiter

Mozilla führt mit Firefox 25 Web-Audio-Support ein

Die Web Audio API steht für die Android-Version zur Verfügung. Sie erweitert die Audiofunktionen browserbasierter Anwendungen und Spiele. Darüber hinaus stopft Mozilla fünf als kritisch eingestufte Sicherheitslöcher in seinem Browser. weiter

Mozilla wenig beeindruckt von Googles Bildformat WebP

In einem erneuten Test zeigte sich weder JPEG XR noch WebP als JPEG deutlich überlegen. Am effizientesten führte HEVC-MSP verlustbehaftete Bildkompression durch. WebP-Funktionen wie transparente Bereiche und verlustfreie Kompression wurden nicht berücksichtigt. weiter

Mozilla gibt Firefox OS 1.1 frei

Das Update erweitert das Mobilbetriebssystem um zahlreiche Funktionen. Neu sind etwa MMS-Support, eine Autokorrektur während der Texteingabe und eine adaptive App-Suche für den Homescreen. Zudem verspricht Mozilla flüssigeres Scrollen und kürzere Ladezeiten. weiter

Mozilla erweitert Firefox für Android um Gastkonto

Die Beta von Firefox 25 für Googles Mobil-OS enthält auch die Sicherheitsfunktion Mixed Content Blocking. Sie soll das Laden unsicherer Inhalte und damit Man-in-the-middle-Angriffe verhindern. Mozilla hat ebenfalls das Einstellungsmenü überarbeitet. weiter

Mozilla verschiebt Firefox für Windows-8-Oberfläche auf Januar 2014

An der im Lauf der Woche geplanten Veröffentlichung im Aurora-Channel hält Mozilla fest. Dadurch soll sich die Zahl der Tester von Firefox Metro erhöhen. Mozilla arbeitet jetzt schon seit fast eineinhalb Jahren an der für Window 8 optimierten Version seines Browser. weiter

Windows 8 steigert Marktanteil im August auf 7,41 Prozent

Das entspricht einem Plus von 2,01 Punkten. Windows XP verliert 3,53 Punkte und kommt nur noch auf 33,66 Prozent. Die Public Preview von Windows 8.1 taucht mit einem Anteil von 0,24 Prozent in der Statistik auf. weiter