Nvidia bringt Nforce 4 für Intel-Systeme
Chipsatz unterstützt auch die kommenden Dual-Core-CPUs weiter
Chipsatz unterstützt auch die kommenden Dual-Core-CPUs weiter
Erste AGP-Lösung im mittleren Preissegment mit Unterstützung für Shader Model 3.0 weiter
Unternehmen will auch in der Film- und Fernsehbranche Fuß fassen weiter
Goforce 2100-Chipsatz unterstützt QVGA-Darstellung und VGA-JPEG-Kompression weiter
Nächste Stufe beim I/O Interconnect auf der CES gezündet weiter
Leise CPU-Lüfter und geräuscharme Netzteile gehören inzwischen zur Standard-PC-Ausstattung. Highend-Grafikkarten sind hingegen immer noch relativ laut: Die Hersteller reagieren mit intelligenten Lüftersteuerungen und Kühllösungen. weiter
Performance-Optimierung mit neuem System Utility weiter
Der kalifornische Chiphersteller schickt gegen ATI zwei neue Grafikchips ins Rennen weiter
Heißer Herbst bei Grafikchips: ATI und Nvidia erneuern für das Weihnachtsgeschäft ihre Produkte. ZDNet hat beide Kontrahenten im Highend- und im Midrange-Bereich getestet. weiter