Oracle-Prozess: Richter will vertrauliche Akten offenlegen
Dokumente waren bislang aus Wettbewerbsgründen unter Verschluss weiter
Dokumente waren bislang aus Wettbewerbsgründen unter Verschluss weiter
David Litchfield, Geschäftsführer des britischen Sicherheitsspezialisten Next-Generation Security Software, zog in der vergangenen Woche ein erhebliches Medieninteresse auf sich, als er auf den "Black Hat Security Briefings" in Las Vegas die Enthüllung von Sicherheitslücken in Oracle-Datenbanken ankündigte. weiter
Forscher fand seit Beginn der "Unbreakable"-Kampagne rund 50 Schwachstellen weiter
Beide Seiten vom Richter in die Mangel genommen weiter
Urteil wird für August oder September erwartet weiter
Oracle-CEO im Zeugenstand weiter
Als "sehr vertraulich" eingestufte Dokumente zum Download verfügbar weiter
Interner Oracle-Bericht: 6000 Jobs stehen nach Übernahme bei Peoplesoft auf dem Spiel weiter
Verhandlungen mit SAP wurden direkt nach Bekanntgabe der Peoplesoft-Übernahme aufgenommen weiter
Whitepaper soll beweisen, dass Redmond mit seiner Business-Software auch um Großkunden buhlt weiter
BEA Systems möglicherweise nächster Kandidat weiter
Als Morgan Stanley-Analyst sah er in SAP, Oracle und Peoplesoft noch ein Oligopol weiter
Höhere Preise befürchtet weiter
US-Markt soll noch in diesem Jahr angegangen werden weiter
Ökonomen treten diese Woche in den Zeugenstrand weiter
Richter über Geheimniskrämerei verärgert weiter
Prozess beginnt heute weiter
Oracles Aktienkurs schwächelt und Peoplesofts Geschäfte leiden - SAP bislang der große Gewinner weiter
Noch keine Hinweise auf Ausgang des Verfahrens weiter
Sun Solaris hat das Nachsehen weiter