Mini-PC für Pentium M: Shuttle SD11G5

Obwohl Shuttle schon viele Mini-PCs gebaut hat, ist der SD11G5 das erste Modell, das für Notebook-Komponenten ausgelegt wurde. Mit einem Pentium-M-Prozessor kann man einfach ein leises System zusammenstellen. weiter

Einfacher als Lego: Barebone Shuttle XPC ZEN ST62K

Shuttle hat seine Reihe kompakter Mini-PCs überarbeitet. Der Aufbau eines Systems auf Grundlage des XPC ist nun einfacher als mit Legosteinen. Außerdem kommt der ATI-Chipsatz Radeon 9100 IGP mit integrierter Grafik zum Einsatz. weiter

Athlon 64-Board: Shuttle AN50R

Das Nforce-Board kann mit einem Gigabit-Netzwerkchip von Intel, einem zusätzlichen Raid-Controller und einem Firewireanschluss in puncto Ausstattung glänzen. Leider bietet das AN50R von Shuttle keine Unterstützung von Cool 'n' Quiet, obwohl laut Bios-Readme der Support für dieses Feature vorhanden sein soll. weiter

Barebone für Athlon 64: Shuttle SN85G4

Shuttle unterstützt den Athlon 64 ab Start mit einem XPC-System. Dabei zeigt der Mainboard-Hersteller die Stärke des Nforce3-Chipsatzes - und hat sein PC-Design auch gleich verbessert. weiter