Dell bringt Entwickler-Ultrabook für Ubuntu

Es handelt sich um ein 13,3-Zoll-Ultrabook mit 256-GByte-SSD und 1,36 Kilo Gewicht. Der US-Preis beträgt 1549 Dollar. Project Sputnik enthält Werkzeuge für den Import von Entwicklungsumgebungen und für die Simulation einer Cloud-Umgebung. weiter

Ubuntu 12.10 steht zum Download bereit

Die jüngste Version der Linux-Distribution soll eine Brücke zwischen Offline- und Online-Nutzung schlagen. Web-Apps lassen sich jetzt als native Desktop-Anwendungen nutzen, und die Suche zeigt auf Wunsch Online-Ergebnisse an. Der Nachfolger Ubuntu 13.04 wird den Codenamen "Raring Ringtail" tragen. weiter

Ubuntu 12.04 LTS mit überarbeitetem Unity-Desktop erschienen

Es ist die vierte Version mit fünfjährigem Langzeitsupport. Sie kommt mit dem langfristig unterstützten Kernel 3.2, der globalen Menüsuche HUD und der Videosuche Video Lens. Auch die Funktionen des Software Center wurden erweitert. weiter

Ubuntu 12.10 angekündigt

Die Linux-Distribution wird den Namen Quantal Quetzal tragen. Er bezieht sich auf den Virtual-Network-Service Quantum für Openstack und einen bunten Vogel, der für ein neues Design steht. Die Final ist für den 18. Oktober geplant. weiter

Shuttleworth: „Ubuntu hat Red Hat überholt“

Bei Webservern ist es weiter verbreitet als Linux-Derivat von Red Hat. Grund dafür sind laut dem Canonical-Gründer die verbesserten Qualitätskontrollen und verfeinerten Testläufe. CentOS, die kostenlose RHEL-Version, liegt aber noch vor Ubuntu. weiter

Erste Beta von Ubuntu 12.04 LTS steht zum Download bereit

Es ist die vierte Version mit fünfjährigem Langzeitsupport. Sie bringt unter anderem den Stromsparmodus RC6 für Sandy-Bridge-Systeme und die globale Menüsuche HUD. Die Final soll nach einer weiteren Beta am 26. April erscheinen. weiter

Canonical stellt Ubuntu für Android-Smartphones vor

Es wird parallel zu Googles Betriebssystem aufgespielt. Im Docking-Modus wird das Smartphone damit zum Linux-PC. Voraussetzungen sind eine Dual-Core-CPU mit 1 GHz, 512 MByte RAM und 2 GByte Speicherplatz. weiter

Canonical bringt Ubuntu-Version für Unternehmen

Ubuntu Business Desktop Remix bringt vorinstallierte Werkzeuge wie VMware View, Java und Adobe Flash. Dafür verzichtet es auf Spiele, Social-Networking-Programme und Filesharing-Tools. Das Release soll Administratoren Arbeit abnehmen. weiter

Ubuntu noch mal verbessert: Linux Mint 12 im Praxistest

Das auf Ubuntu aufbauende Linux Mint ist laut Distrowatch derzeit das beliebteste freie OS. Mit Gnome3, MGSE und MATE punktet es gegen die Unity-Shell seiner Mutterdistribution. ZDNet hat das Betriebssystem unter die Lupe genommen. weiter

Linux Mint 12 veröffentlicht

Das Release mit dem Codenamen Lisa kommt mit dem Desktop Gnome 3 samt Shell-Erweiterungen. Alternativ können Nutzer parallel den Gnome-2-Fork MATE installieren. Als Basis dient Ubuntu 11.10 mit entsprechender Software-Ausstattung. weiter

Ubuntu-Sponsor Canonical organisiert sich um

Mit einer neuen Firmenstruktur hofft Canonical auf mehr wirtschaftlichen Erfolg. Eine gemeinsame Vertriebssparte bedient Unternehmenskunden und OEM-Hersteller. Gründer Mark Shuttleworth gibt weiterhin die Produktstrategie vor. weiter

Softwareinstallation unter Ubuntu: PPAs richtig nutzen

Drittanbieter-Software unter Linux zu installieren, ist meist nicht so einfach wie unter Windows und Mac OS X. Mit den Personal Package Archives hat Canonical eine Börse für fertige Ubuntu-Pakete geschaffen. ZDNet zeigt, wie man sie richtig nutzt. weiter

Ubuntu 12.04 LTS angekündigt

Die Linux-Distribution wird den Namen Precise Pangolin tragen - zu deutsch: präzises Schuppentier. Es ist die vierte Version mit Langzeit-Support. Der Release ist für den 26. April 2012 geplant. weiter

Canonical plant App Store für Ubuntu

Über das integrierte Software Center sollen Nutzer bald auch kostenpflichtige Anwendungen installieren können. Eine neue Website informiert Entwickler, wie sich Apps für Ubuntu programmieren und veröffentlichen lassen. Canonical behält 20 Prozent des Umsatzes. weiter

Ubuntu-CTO Matt Zimmerman verlässt Canonical

Er will sich ab Juni nach sieben Jahren eine neue Herausforderung suchen. Seinen Posten als Vorsitzender des Technical Board von Ubuntu behält er aber. In der kommenden Woche wird er den Ubuntu Developer Summit in Budapest besuchen. weiter

Ubuntu 11.10 angekündigt

Die Linux-Distribution wird den Namen Oneiric Ocelot tragen. Der Release ist für Ende Oktober 2011 geplant. Der Vorgänger Natty Narwhal soll am 28. April erscheinen und den Unity-Desktop als Standardoberfläche einsetzen. weiter

Nutzungsstatistik bei Amazon: Linux dominiert die Cloud

Windows-Systeme sind gerade einmal mit 1117 Instanzen vertreten. Ubuntu liegt auf der Beliebtheitsskala von Amazon Web Services mit 4836 Instanzen klar vorn. Weit weniger populär ist Red Hat mit 73 Instanzen. weiter

Final von Ubuntu 10.10 steht zum Download bereit

"Maverick Meerkat" enthält Kernel 2.6.35 mit Multitouch-Unterstützung sowie die Desktopumgebungen Gnome 2.32, KDE 4.5.1 und Xfce 4.6.2. Neue Standardschrift ist die kürzlich veröffentlichte Ubuntu-Font. Die Final liegt in 37 Sprachen vor. weiter

Release Candidate von Ubuntu 10.10 ist fertig

Die letzte Vorabversion von "Maverick Meerkat" enthält Kernel 2.6.35 mit Multitouch-Unterstützung, Gnome 2.32, KDE 4.5.1 und Xfce 4.6.2. Neu ist die kürzlich veröffentlichte Ubuntu-Font. Die Final soll am 10. Oktober erscheinen. weiter