Canonical startet Betaphase von Ubuntu One
Mit dem cloudbasierten Dienst lassen sich mehrere Rechner synchronisieren. Dazu stehen 2 GByte Onlinespeicher kostenlos zur Verfügung. Zunächst wird nur Ubuntu 9.04 unterstützt. weiter
Mit dem cloudbasierten Dienst lassen sich mehrere Rechner synchronisieren. Dazu stehen 2 GByte Onlinespeicher kostenlos zur Verfügung. Zunächst wird nur Ubuntu 9.04 unterstützt. weiter
"Jaunty Jackalope" beschleunigt den Bootvorgang und unterstützt Cloud-Computing. Es enthält Kernel 2.6.28.8, Gnome 2.26 und X.org-Server 1.6. Ein Benachrichtigungssystem informiert per Desktop-Einblendung über Systemereignisse. weiter
Die voraussichtlich letzte Vorabversion von "Jaunty Jackalope" beschleunigt den Bootvorgang und unterstützt Cloud-Computing. Sie enthält Kernel 2.6.28.8, Gnome 2.26 und X.org-Server 1.6. Die Final soll am 23. April erscheinen. weiter
Die Vorabversion von "Jaunty Jackalope" beschleunigt den Bootvorgang und unterstützt Cloud-Computing. Sie enthält Kernel 2.6.28.8, Gnome 2.26, KDE 4.2.1 und X.org-Server 1.6. Die Final soll am 23. April erscheinen. weiter
Das Angebot soll auf Open Source basieren. Anwender können den Dienst anpassen. Die offizielle Vorstellung erfolgt im April. weiter
Die Servervariante von "Karmic Koala" integriert die APIs von Amazon EC2. Neu ist auch das Open-Source-Framework Eucalyptus. Die Desktop-Version soll aufgehübscht werden und schneller booten. weiter
Angepasstes Ubuntu-Linux soll auf Konkurrenz-Chips zu Intels Atom-CPU laufen weiter
"Intrepid Ibex" steht für x86- und x64-Systeme zur Verfügung weiter
Betroffen sind alle Versionen der Linux-Distribution seit Mitte 2006 weiter
Application Launcher ist auf Bedürfnisse von Einsteigern zugeschnitten weiter
Entwickler veröffentlichen Roadmap für "Intrepid Ibex" weiter
Final von "Hardy Heron" soll am 24. April erscheinen weiter
Adobe arbeitet bereits an einem Patch für den Flash-Player weiter
Final von "Hardy Heron" soll am 24. April erscheinen weiter
Mit Ubuntu Linux 7.10 legt Canonical die neueste Version seiner Linux-Distribution für Einsteiger vor. Der ZDNet-Test prüft, ob das Betriebssystem wirklich einfach zu bedienen ist, und wie es sich im Praxiseinsatz schlägt. weiter
Final von "Gutsy Gibbon" steht für x86-, x64- und Sparc-Systeme zur Verfügung weiter
Final von "Gutsy Gibbon" soll am 18. Oktober erscheinen weiter
Final von "Gutsy Gibbon" soll am 18. Oktober erscheinen weiter
Update Gutsy Gibbon soll im Oktober auf den Markt kommen weiter
Notifications