Vmware veröffentlicht Beta von Fusion für Mac
Virtualisierungssoftware ermöglicht Windows-Betrieb unter Mac OS X weiter
Virtualisierungssoftware ermöglicht Windows-Betrieb unter Mac OS X weiter
Betaversion steht zum kostenlosen Download weiter
Beta soll noch in diesem Jahr zur Verfügung stehen weiter
Software steht zum Download weiter
Open-Source-Betriebssystem soll neutrale Schnittstelle bekommen weiter
Veröffentlichung bringt hohe Standardisierung am Markt weiter
Neue Version soll bessere Skalierbarkeit virtualisierter IT-Umgebungen ermöglichen weiter
Die Betaversion des Vmware-Servers ist für den Einstieg in die Virtualisierung von Windows- und Linux-Servern vorgesehen. Sie eignet sich für die Partitionierung und Verwaltung gemischter Systemumgebungen in kleinerem Rahmen. Und das beste: Sie kostet nichts. weiter
Virtualisierungslösung kostet derzeit ab 1400 Dollar weiter
Virtualisierung ist eines der ganz heißen Eisen im IT-Feuer 2006. VMware ist hier zur Zeit Marktführer und hat mit seinem kostenlosen Player im Dezember vergangenen Jahres besonders von sich reden gemacht. ZDNet sprach mit Diane Greene, CEO von VMware über ihre Strategie und den Druck durch Open-Source-Konkurrenten. weiter
Unterstützung für 64-Bit-Gastbetriebssysteme und Hardware-Virtualisierungshilfe weiter
Aufwändige Software-Migration, sichere Zone auf dem PC für den unsicheren Internetzugang oder unterschiedliche Betriebssysteme auf einem einzigen Rechner: Mit dem Gratis-Player der EMC-Tochter Vmware soll dies kein Problem mehr sein. Gartner lobte das Tool bereits Monate im voraus. weiter