zdnet.de
  • Menü
    • Cloud
      • Cloud-Management
      • Rechenzentrum
      • Server
    • Storage
      • Big Data
      • Business Intelligence
      • Datenbank
      • Datenvisualisierung
    • Mobile
      • Apps
      • Mobile OS
      • Smartphone
      • WLAN
    • Sicherheit
      • Security-Lösungen
      • Authentifizierung
      • Cyberkriminalität
      • Firewall
      • Sicherheitsmanagement
    • Alerts
    • Whitepaper
    • Brandvoice
    • Mehr
      • Downloads
      • Alle Kategorien …
    • Mehr Themen …
    • Australien
    • Frankreich
    • Japan
    • USA
ZDNet / Mobile

iPhone 5: Fotos verraten angebliches Design des neuen Apple-Smartphone

Bild 1 von 26
Für den kommenden Mittwoch hat Apple zur Vorstellung des neuen iPhones nach San Francisco ins <a title=\"Yerba Buena Center for Arts\" href=\"http://www.ybca.org/calendar?date%5Bmin%5D%5Byear%5D=2012&date%5Bmin%5D%5Bmonth%5D=9&date%5Bmin%5D%5Bday%5D=12&date%5Bmax%5D%5Byear%5D=2012&date%5Bmax%5D%5Bmonth%5D=9&date%5Bmax%5D%5Bday%5D=12&field_event_discipline_nid=All\" target=\"_blank\">Yuerba Buena Center for Arts</a> geladen. Gerüchten zufolge wird das neue Smartphone über ein 4-Zoll großes Display verfügen, das eine Auflösung von <a title=\"Auflösung iPhone 5\" href=\"http://www.zdnet.de/88118023/ios-6-unterstutzt-iphone-auflosung-von-640-mal-1136-pixeln/\" target=\"_blank\">640 x 1136 Pixel</a> bietet. Dank der In-Cell-Technik, ein Verfahren, das Apple zusammen mit Sharp und Toshiba entwickelt, soll das Touch Panel weniger dick als bei bisherigen iPhone-Modellen ausfallen. <br>
Zudem soll das Gerät weltweit LTE unterstützen. Dies hat kürzlich das Wallstreet Journal berichtet. Anders als noch das iPad 3, das mit einem LTE-Chip ausgestattet ist, der mit 700 und 2100 MHz lediglich LTE-Frequenzen von Providern in den USA und Kanada unterstützt, kommt beim neuen Apple-Smartphone ein Chip von Qualcomm (vermutlich MDM9615) zum Einsatz, der auch die in Europa verwendeten Frequenzbänder 800, 1800 und 2600 MHz nutzen kann.
Bild vergrößern

iPhone 5: Fotos verraten angebliches Design des neuen Apple-Smartphone

von Kai Schmerer am 11. September 2012 , 09:22 Uhr

Für den kommenden Mittwoch hat Apple zur Vorstellung des neuen iPhones nach San Francisco ins Yuerba Buena Center for Arts geladen. Gerüchten zufolge wird das neue Smartphone über ein 4-Zoll großes Display verfügen, das eine Auflösung von 640 x 1136 Pixel bietet. Dank der In-Cell-Technik, ein Verfahren, das Apple zusammen mit Sharp und Toshiba entwickelt, soll das Touch Panel weniger dick als bei bisherigen iPhone-Modellen ausfallen.
Zudem soll das Gerät weltweit LTE unterstützen. Dies hat kürzlich das Wallstreet Journal berichtet. Anders als noch das iPad 3, das mit einem LTE-Chip ausgestattet ist, der mit 700 und 2100 MHz lediglich LTE-Frequenzen von Providern in den USA und Kanada unterstützt, kommt beim neuen Apple-Smartphone ein Chip von Qualcomm (vermutlich MDM9615) zum Einsatz, der auch die in Europa verwendeten Frequenzbänder 800, 1800 und 2600 MHz nutzen kann.

Silicon - IT Deep Dive
sponsorisé
Silicon Podcast: Warum Zero Trust zur Unternehmenskult…
00:0000:00
00:0000:00
Silicon Podcast: Warum Zero Trust zur Unternehmenskult…41:40
Deutsche Telekom: KI im Mittelstand25:45
Fortinet: Wie sich der Cyber Resilience Act auf die Si…27:56
Personalisierte Kundenansprache: Warum Unternehmen ers…20:43
Fortinet - Künstliche Intelligenz sicher zur Abwehr vo…31:35

S’abonner

Edisound
Flux RSS
Spotify
Deezer
Amazon Music
Apple Podcasts

Partager l'épisode

Themenseiten: Apple, Mobile, iOS, iOS 6, iPhone, iPhone 5

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Artikel finde ich nützlichArtikel finde ich nicht nützlich +6 von 7 Lesern fanden diesen Artikel nützlich.
Loading...

ZDNet für mobile Geräte
ZDNet-App für Android herunterladen ZDNet-App für iOS

Artikel empfehlen:
  • 0

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu iPhone 5: Fotos verraten angebliches Design des neuen Apple-Smartphone

Kommentar hinzufügen

  Vielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

News
  • Dienstag, 15. Juli 2025
    • Quantencomputer: Gefahr für die Cybersicherheit?
    • Digitales Wohlbefinden – Blaulichtfilter-Brillen für den IT-Alltag
  • Dienstag, 8. Juli 2025
    • Cyberkriminalität vor Gericht: Wann spezialisierte Strafverteidigung gefragt ist
    • DEKRA Arbeitsmarkt-Report: IT-Security-Fachkräfte verzweifelt gesucht
    • Streaming von Videos: Wie funktioniert die Technologie eigentlich?
Highlights
  • Neuste
  • Meistkommentiert
  • Intelligenter Vorsatz: KI beschleunigt Ticket-Bearbeitung
  • Die Bedeutung und Vorteile von Online-PR
  • Migration in der Warteschleife
  • Cloud-Dienste werden angegriffen
  • EU Data Act erleichtert Wechsel des Cloud-Providers
  • Umsatzverluste durch Digitalisierungsstau
Bleiben Sie in Kontakt mit ZDNet.de

ZDNet-Newsletter

Täglich alle relevanten Nachrichten frei Haus.

Jetzt anmelden!
  • RSS Feeds
  • Whitepaper
  • Mitteilung an die Redaktion
  • MeWe
  • Twitter
  • XING
×
Verpassen Sie diesen Artikel nicht
Zero Trust und Sicherheit aus der Cloud – auch für Behörden und das Gesundheitswesen
Lesen
ZDNet.de - Alle Seiten der Technik

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • ZDNet Mobil
  • Whitepapers
  • ZDNet bei Google Currents
  • Kontakt zur Redaktion

ZDNet.de in Sozialen Netzen

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube

Top-Themen bei ZDNet

Quantencomputer: Gefahr für die Cybersicherheit?

Quantencomputer: Gefahr für die Cybersicherheit?

Quantentechnologien bieten sogar ein enormes Potenzial für die ...  » mehr

DEKRA Arbeitsmarkt-Report:  IT-Security-Fachkräfte verzweifelt gesucht

DEKRA Arbeitsmarkt-Report: IT-Security-Fachkräfte verzweifelt gesucht

KI ist kein Thema in Stellenangeboten / Arbeitgeber sind bei ... » mehr

Ransomware-Kartell DragonForce

Ransomware-Kartell DragonForce

Bitdefender-Analyse der Ransomware-as-a-Service-Aktivitäten / Angriffe auf ... » mehr

Außerdem bei NetMediaEurope Deutschland

  • Coole Gadgets bei CNET.de
  • IT-Jobs bei silicon.de
  • iPhone-Special bei ZDNet.de
  • Tablet-Special bei ZDNet.de
  • Cloud Computing bei ZDNet.de
  • News für CIOs bei silicon.de
  • Digital Lifestyle bei Übergizmo.de
  • Nachrichten für Händler bei ChannelBiz.de
  • Informationen für SMBs bei ITespresso.de
Impressum | Datenschutz | Kontakt | Jobs | Über NetMediaEurope Deutschland
Copyright © 2025 ZDNet Deutschland wird von der NetMediaEurope Deutschland GmbH unter Lizenz von Ziff Davis betrieben.

Notifications