DHCP und DNS in Windows 2000

So richten Sie DDNS ein:

  • Klicken Sie auf Start | Programme | „Verwaltung“ und wählen Sie anschließend DNS.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die zu konfigurierende Zone, und wählen Sie Eigenschaften. Wählen Sie im Register „Allgemein“ eine der Optionen „Ja“ oder „Nein“, um dynamische Updates zu ermöglichen. Wenn AD installiert ist, haben Sie außerdem die Möglichkeit, „Nur gesicherte
  • Aktualisierungen“ zu ermöglichen.

  • Klicken sie auf OK, um den Eigenschaftendialog zu schließen.

Während der Einrichtung von DDNS können Sie den DNS-Dienst anhalten und den Zonentyp ändern, wie in Abbildung C gezeigt.


Abbildung C: DNS-Dienst anhalten und Zonentyp ändern.

Wenn Sie „Active Directory-integriert“ wählen, können Sie „Nur gesicherte Aktualisierungen“ in der Dropdown-Liste „Dynamische Aktualisierung zulassen“ auswählen. Wenn AD nicht läuft, können Sie dynamische Aktualisierungen entweder zulassen oder nicht.

 

Silicon - IT Deep Dive
sponsorisé
Deutsche Telekom: KI im Mittelstand

Themenseiten: Betriebssystem, Windows, Windows NT

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Artikel finde ich nützlichArtikel finde ich nicht nützlich Noch keine Bewertung für diesen Artikel vorhanden.
Loading...
Whitepaper

Artikel empfehlen:

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu DHCP und DNS in Windows 2000

Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *