IBM stellt Konkurrenz zu MP3 vor

Fünf Plattenfirmen laden zum Test

IBM enthüllte eine neue Technologie (früherer Codename: Madison Project), die es ermöglichen soll, Musik kostenpflichtig aus dem Internet herunterzuladen. Die fünf Plattenfirmen Seagram, EMI, BMG, Sony und Time Warner wollen das neue Verfahren ab Frühjahr ein halbes Jahr testen.
Der Feldversuch soll zunächst auf 1000 Nutzer von Breitbandel-Kabel-Modems in San Diego beschränkt werden. Sie sollen eine komplette CD auf die Festplatte ihres Computers herunterladen und später damit ihre eigene Disk herstellen können. Über 2000 CDs sollen angeboten werden, darunter auch Raritäten und vergriffene Aufnahmen.
Die Technologie erlaube es den Nutzern nicht, die CDs illegal zu vervielfältigen oder zu verbreiten, sagte ein Sprecher von IBM.
Kontakt: IBM Hotline, Tel.: 0180/3313233

Silicon - IT Deep Dive
sponsorisé
Deutsche Telekom: KI im Mittelstand

Themenseiten: Software

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Artikel finde ich nützlichArtikel finde ich nicht nützlich Noch keine Bewertung für diesen Artikel vorhanden.
Loading...
Whitepaper

Artikel empfehlen:

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu IBM stellt Konkurrenz zu MP3 vor

Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *