Regulierer setzt niedrigere DSL-Preise durch

Telekom darf von Konkurrenz nur 4,77 Euro pro Monat verlangen

Die Bonner Regulierungsbehörde will mit niedrigen Preisen für mehr Konkurrenz bei schnellen Internet-Zugängen per DSL sorgen. Die Deutsche Telekom (Börse Frankfurt: DTE) dürfe von ihren Wettbewerbern für die Nutzung von Leitungen zum Endkunden nur 4,77 Euro pro Monat verlangen, teilte die Behörde am Montag auf der Computermesse CeBIT in Hannover mit.

Die Telekom hatte ursprünglich 14,65 Euro für das so genannte Line-Sharing verlangt. Auch die einmaligen Kosten für den Wechsel und die Kündigung von Kunden wurden deutlich unter den Vorstellungen des Ex-Monopolisten festgesetzt.

Der Chef der Regulierungsbehörde, Matthias Kurth, zeigte sich zuversichtlich, „dass sich der Wettbewerb im Bereich der schnellen Internetzugänge jetzt deutlich intensivieren wird“. Die Deutsche Telekom kontrolliert mit über 2,2 Millionen Kunden derzeit über 90 Prozent des deutschen DSL-Marktes.

Kontakt:

Silicon - IT Deep Dive
sponsorisé
Silicon Podcast: Warum Zero Trust zur Unternehmenskult…

Themenseiten: Business

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Artikel finde ich nützlichArtikel finde ich nicht nützlich Noch keine Bewertung für diesen Artikel vorhanden.
Loading...
Whitepaper

Artikel empfehlen:

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Regulierer setzt niedrigere DSL-Preise durch

Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *