- Windows 10 20H2: Installation und neue Funktionen im Überblick [UPDATE]
- Windows 10 2004 Mai-2020-Update installieren und optimal einrichten
- COVID-19 und Lockdown-Maßnahmen: Kritik unerwünscht
- DNSCloak: DNS-Abfragen unter iOS verschlüsseln
- Safer Internet Day: Identität und Privatsphäre schützen
- Simple DNSCrypt: DNS-Abfragen unter Windows verschlüsseln
- Browser: Push-Benachrichtigungen komplett ausschalten
- Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Authenticator App nutzen
- Microsoft Teams auch für externe Gäste ohne eigene Lizenz verfügbar
- Zwei-Faktor-Authentifizierung: Mehr Sicherheit für Facebook, Twitter und andere Dienste
Athlon 64-Board: MSI K8T Neo
Die gute Ausstattung des MSI K8T Neo mit Firewire, Raid, Lüftersteuerung und dynamischem Overclcocking wird durch eine nur zwei-phasige Spannungsversorgung getrübt.
von Kai Schmerer am , 15:37 Uhr
Testbericht
Hersteller:
MSI Computer GmbH
Preis: 170
Fazit:
Die gute Ausstattung des MSI K8T Neo mit Firewire, Raid, Lüftersteuerung und dynamischem Overclcocking wird durch eine nur zwei-phasige Spannungsversrgung getrübt.
Pro
- gute Lüftersteuerung
- Cool 'n' Quiet-Support
- zusätzlicher Raid-Chip
Contra
- zwei-phasige Spannungsversorgung
- kein Idle-Mode
- kein Silent-Mode für Festplatten und CD-Laufwerke

GUT
7
von 10 Punkten
So bewertet ZDNet.de:
1 bis 3 Punkte: ungenügend
4 bis 5 Punkte: ausreichend
6 Punkte: mittelmäßig
7 Punkte: gut
8 Punkte: sehr gut
9 bis 10 Punkte: exzellent
1 bis 3 Punkte: ungenügend
4 bis 5 Punkte: ausreichend
6 Punkte: mittelmäßig
7 Punkte: gut
8 Punkte: sehr gut
9 bis 10 Punkte: exzellent
Ausstattung:
7 PunkteLeistung:
7 PunkteService und Support:
7 Punkte
7 PunkteLeistung:
7 PunkteService und Support:
7 Punkte
Highlights
Dauerbrenner
ZDNet-Specials
ZDNet-Ticker
Umfrage
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Athlon 64-Board: MSI K8T Neo
Kommentar hinzufügenVielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.