Compuware präsentiert OptimalJ 3.1

Unterstützung von Web Services Security

Compuware hat eine neue Version seiner J2EE-Entwicklungsumgebung OptimalJ auf den Markt gebracht. Neu an OptimalJ 3.1 sind die Unterstützung von Web Services Security sowie erweiterte Funktionen zur Integration von Legacy-Anwendungen. Darüber hinaus wurden der BEA WebLogic Server und der IBM Websphere Application Server für Version 3.1 in die Testumgebung von OptimalJ integriert.

Die Erweiterungen im Einzelnen:

  • Web Services Security
  • Flexibles Modeling
  • Legacy-Modernisierung
  • Plattform-Flexibilität
  • Unterstützung der Modell-getriebenen, Pattern-basierten Entwicklung

Compuware will Software-Entwickler, die den MDPB-Ansatz nutzen (Model-Driven Pattern Based Modell-getrieben, Pattern-basiert), in Zukunft noch stärker unterstützen. Dazu gab das Unternehmen unter anderem kürzlich eine Partnerschaft mit BEA bekannt.

Silicon - IT Deep Dive
sponsorisé
Deutsche Telekom: KI im Mittelstand

Themenseiten: Software

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Artikel finde ich nützlichArtikel finde ich nicht nützlich Noch keine Bewertung für diesen Artikel vorhanden.
Loading...
Whitepaper

Artikel empfehlen:

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Compuware präsentiert OptimalJ 3.1

Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *