Tabellengestaltung mit CSS
Die HTML-Tabellentags beinhalten eine ganze Reihe von Formatierungsattributen, was nicht bedeutet, dass man diese auch verwenden muss. Stattdessen kann man die gleichen CSS-Stylingmethoden für Tabellen einsetzen, die man auch sonst in den Webseiten verwendet. Im Grunde kann eine Tabelle wie ein div-Element formatiert werden. Auch Tabellenzellen können formatiert werden, als ob sie eingebettete div-Elemente oder Paragrafen wären.
Der nachstehende Beispielcode produziert die in Abbildung B gezeigte Tabelle. Das macht deutlich, wie man fast alle Formatierungsinformationen aus dem Seitenmarkup entfernen und in ein CSS-Stylesheet kopieren kann.
Zunächst die CSS-Styles:
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Warum Styling mit CSS auch für Tabellen geeignet ist
Kommentar hinzufügenVielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.