Technische Daten: Google Desktop Search
Peripherie-Typ | Software |
Google Desktop Search ist ein cleveres Werkzeug, das gesuchte Informationen auf der Festplatte schnell findet. Leider kann es keinen File Viewer und Media Player bieten, aber dafür ist es sehr flink und leicht zu bedienen.
Google Desktop Search ist ein cleveres Werkzeug, das gesuchte Informationen auf der Festplatte schnell findet. Leider kann es keinen File Viewer und Media Player bieten, aber dafür ist es sehr flink und leicht zu bedienen.
Neueste Kommentare
2 Kommentare zu Gesucht – gefunden: Google Desktop Search
Kommentar hinzufügenVielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
gibt besseres!
Schließe mich der Meinung meines Vorredners hat, finde auch das GDS ein paar entscheidende Mankos hat…umso verwunderlicher finde ich es, dass wirklich tolle, verlässliche und wirklich gut durchdachte tools wie Lookeen hier auf zdnet noch nicht einmal erwähnt werden…wirklich schade, weil das tool hätte es wirklich verdient! Dafür hier die Url: http://www.lookeen.net
durchsucht nur Installationspartition
Wenn man, so wie es aus Gründen der Datensicherheit angeraten ist, Programmdaten und Arbeitsdaten auf unterschiedlichen Partitionen oder gar noch unterschiedlichen Festplatten (evtl. sogar extern) getrennt untergebracht hat, dann versagt google grandios, da es nur das Laufwerk c: resp. die Installationsplatte durchsucht. Überhaupt ist ein großes Manko, dass man zu indizierende Ordner nicht selbst angeben oder ausschließen kann. Das macht das Tool weitestgehend wertlos.