Bildkoordinaten für das Balkendiagramm
Ein Balkendiagramm besteht ganz einfach aus einer Reihe von Rechtecken, welche einen Zahlenwert (in bestimmten Einheiten) oder den Prozentsatz eines Maximalwerts repräsentieren. Jeder Balken beginnt am Nullpunkt und seine Länge setzt sich bis zum entsprechenden Maximalwert fort, bei konstanter Balkenbreite. In Bildkoordinaten ausgedrückt, beginnt das Rechteck also an der Koordinate (x1, y1) und erstreckt sich bis zur Koordinate (x2, y2). Dabei entspricht x1 der horizontalen Ausgangsposition, y1 der vertikalen Ausgangsposition, x2 der horizontalen Endposition und y2 der vertikalen Endposition. All diese Informationen werden aus einer Reihe von Werten (in Einheiten oder Prozentzahlen) gewonnen, die in entsprechende Bildschirmeinheiten umgewandelt werden.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Balkendiagramme in PHP mithilfe von GD-Funktionen
Kommentar hinzufügenVielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.