Sun kündigt Erweiterungen für Solaris an

Virtualisierung steht im Vordergrund

Sun Microsystems will am Dienstag mit dem Update 11/06 für die Solaris-Version 10 das neue Feature Logical Domains ankündigen. Logical Domains erlauben das Ausführen mehrerer Solaris-Systeme auf separaten Partitionen eines Sparc-basierten Servers. Dabei wird ein einzelne Instanz von Solaris in mehrere Container aufgeteilt.

Ferner will Sun ankündigen, dass die Open-Source-Virtualisierung Xen Hypervisor in die Galaxy-x86-Serverproduktlinie eingearbeitet wird. Xen soll mit dem nächsten Solaris-Update ausgeliefert werden. Dieses Update sei für den Sommer geplant, sagte Sun. Xen ist bereits Bestandteil von Novells Suse Linux Enterprise Server und für Red Hats Enterprise Linux 6 angekündigt, das am 28. Februar veröffentlicht wird.

Die Weiterentwicklungen von Solaris sind Teil der Bemühungen von Sun Microsystems, den eigenen Ruf zu stärken und verlorene Marktanteile von den Konkurrenten IBM und Hewlett-Packard zurückzugewinnen.

Silicon - IT Deep Dive
sponsorisé
Silicon Podcast: Warum Zero Trust zur Unternehmenskult…

Themenseiten: Software

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Artikel finde ich nützlichArtikel finde ich nicht nützlich Noch keine Bewertung für diesen Artikel vorhanden.
Loading...
Whitepaper

Artikel empfehlen:

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Sun kündigt Erweiterungen für Solaris an

Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *