Das Touchpad könnte größer sein: Man muss mit dem Finger dreimal von links nach rechts streichen, um den Cursor über die gesamte Breite des Displays zu schieben. Die beiden Tasten unter dem Touchpad sind jedoch von ausreichender Größe und komfortabel zu nutzen. Optional ist ein Fingerabdruckscanner erhältlich (beim Testgerät nicht eingebaut), der zwischen den beiden Tasten sitzt. Rechts vom Touchpad befindet sich eine so genannte „Scroll Zone“, die man zum vertikalen Scrollen in Dokumenten, Websites und Tabellen verwendet.

Über der Reihe mit den Zifferntasten und der mit den im Zweidrittel-Maßstab ausgeführten Funktionstasten liegt eine Zeile mit sieben Tasten, die über die gesamte Breite des Notebooks verläuft. Rechter Hand befindet sitzt etwas abgesetzt eine Taste, mit der der Windows-Taschenrechner aufgerufen wird.

Andere Tasten regeln die Systemlautstärke, dienen der Konfiguration von Darstellung und Energieverbrauch und öffnen automatisch Präsentationen. Es findet sich eine weitere nützliche Taste, mit der man die eingebauten Wi-Fi- und Bluetooth-Verbindungen ein- und ausschalten kann. Wenn man Wi-Fi und Bluetooth unabhängig voneinander steuern möchte, ist dies über die Taskleiste möglich.

Silicon - IT Deep Dive
sponsorisé
Deutsche Telekom: KI im Mittelstand

Themenseiten: Hewlett-Packard, Mobil, Mobile, Notebooks

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Artikel finde ich nützlichArtikel finde ich nicht nützlich Noch keine Bewertung für diesen Artikel vorhanden.
Loading...

ZDNet für mobile Geräte
ZDNet-App für Android herunterladen ZDNet-App für iOS

Artikel empfehlen:

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Performantes Schwergewicht mit langer Akkulaufzeit: Compaq nx9420

Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *