Schneller und sicherer: So optimiert man Outlook

Die Organisation der täglichen E-Mail-Flut gerät für Business-Anwender schnell zu einer Herausforderung. Nicht immer ist das Verschieben in Ordner die richtigte Lösung. Seit Outlook 2003 kann man Suchabfragen als Suchordner abspeichern. Sie werden dann immer auf Basis des aktuellen Datenbestandes ausgeführt.

Mit Suchordnern ist es beispielsweise möglich, unabhängig vom Speicherort E-Mails von bestimmten Absendern oder mit bestimmten Begriffen zusammenzustellen.

Rechtsklick auf Suchordner -> Neuen Suchordner erstellen -> Regeln auswählen

Silicon - IT Deep Dive
sponsorisé
Silicon Podcast: Warum Zero Trust zur Unternehmenskult…

Themenseiten: Business-Software, Microsoft, Software

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Artikel finde ich nützlichArtikel finde ich nicht nützlich +1 von 3 Lesern fanden diesen Artikel nützlich.
Loading...
Whitepaper

Artikel empfehlen:

Neueste Kommentare 

1 Kommentar zu Schneller und sicherer: So optimiert man Outlook

Kommentar hinzufügen
  • Am 18. April 2010 um 22:17 von Marco

    Suche in Outlook
    Hallo,

    ich finde die Outlook Suche nicht sehr effektiv und rate daher ein zusätzliches Such-Addon zu installieren.

    Eine gute Such-Software ist z.b. Lookeen (www.lookeen.de)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *