Adobe Reader 8.1.1 jetzt auch für Solaris und Linux

PDF-Dokumente lassen sich jetzt editieren

Für Windows Vista und Mac OS X gibt es den Adobe Reader 8.1 bereits seit Juni, jetzt hat Adobe die Version 8.1.1 für Linux oder Solaris nachgereicht. Allerdings ist derzeit nur eine englischsprachige Variante erhältlich.

Die Downloads liegen in RPM-Paketen sowie in einem Tar-Archiv vor. Neu hinzugekommen sind ein mit Bezip2 angelegtes Tar-Archiv und ein Debian-Paket. Mindestvoraussetzung, dass der kostenlose Reader einwandfrei läuft, ist eine GTK-Bilbiothek in Version 2.6 und Firefox 1.5 oder Mozilla 1.73.

Das Update erlaubt den Linux- und Solaris-Usern das Editieren der PDF-Dokumente, allerdings muss der Absender der PDFs dem Empfänger hierfür die entsprechenden Rechte einräumen. Auch sollen sich Acrobat-3D-Dateien öffnen lassen.

Silicon - IT Deep Dive
sponsorisé
Deutsche Telekom: KI im Mittelstand

Themenseiten: Adobe, Adobe Systems, Linux, Open Source, Software

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Artikel finde ich nützlichArtikel finde ich nicht nützlich Noch keine Bewertung für diesen Artikel vorhanden.
Loading...
Whitepaper

Artikel empfehlen:

Neueste Kommentare 

1 Kommentar zu Adobe Reader 8.1.1 jetzt auch für Solaris und Linux

Kommentar hinzufügen
  • Am 16. September 2007 um 19:24 von MG

    Leider nicht für Solaris AMD64 bw Intel
    Adobe scheint es hartnäckig zu ignorieren, dass einige hundert tausend Anwender und Entwickler sich keinen Sparc_Server unter den Tisch stellen, sondern Solaris auf kleinen PCs als Java Entwicklungsplatform betreiben. Da gäbe es gelegentlich auch mal ein PDF zu lesen. Glücklicherweise gibt es da Evince als Alternative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *