Categories: Unternehmen

Microsoft legt Berufung gegen EU-Rekordstrafe ein

Microsoft will gegen das am 27. Februar von der EU-Kommission verhängte Rekord-Bußgeld in Höhe von 899 Millionen Dollar vorgehen. Der Softwarekonzern hat nach eigenen Angaben am 9. Mai beim EU-Gericht Erster Instanz einen Antrag auf die Annulierung der Entscheidung gestellt.

Die Auseinandersetzungen zwischen der EU-Kommission und Microsoft gehen damit in eine neue Runde und dürften sich noch jahrelang hinziehen. Das Unternehmen war mit der Rekordstrafe belegt worden, weil es bis Oktober 2007 ungerechtfertigte Lizenzgebühren für technische Informationen berechnet und damit früheren EU-Sanktionen aus dem Jahr 2004 zuwidergehandelt hatte. Zuvor hatte die EU-Kommission den Konzern wegen Missbrauchs seiner marktbeherrschenden Stellung bereits zu einem Bußgeld von rund 500 Millionen Euro verurteilt.

Im Januar dieses Jahres hatte Brüssel weitere Untersuchungen eingeleitet. Sie sollen klären, ob Microsoft den Internet Explorer illegal kostenlos zusammen mit Windows ausliefert und ob das Unternehmen Informationen zu eigener Software anderen Firmen vorenthält, die ihre Produkte an Microsoft-Programme wie Word oder Excel anpassen wollen.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Digitaler Diebstahlschutz für E-Bike-AkkusDigitaler Diebstahlschutz für E-Bike-Akkus

Digitaler Diebstahlschutz für E-Bike-Akkus

Per App soll sich die Akku-Nutzung sperren lassen. Wird der Akku trotzdem gestohlen, kann dessen…

5 Minuten ago
So verbreitet ist Open Source in der KI-EntwicklungSo verbreitet ist Open Source in der KI-Entwicklung

So verbreitet ist Open Source in der KI-Entwicklung

IBM-Studie: In vier von fünf Unternehmen stützt sich mindestens ein Viertel der KI-Lösungen auf Open-Source-Technologien.

1 Stunde ago
Tschüss Adobe – Hallo UPDF…Tschüss Adobe – Hallo UPDF…

Tschüss Adobe – Hallo UPDF…

Der PDF-Editor von Superace Software lässt Sie all Ihre erhaltenen oder erstellten PDFs problemlos lesen,…

3 Stunden ago
Hackerangriffe auf Zero-Day-Lücke in Ivanti Connect Secure VPNHackerangriffe auf Zero-Day-Lücke in Ivanti Connect Secure VPN

Hackerangriffe auf Zero-Day-Lücke in Ivanti Connect Secure VPN

Mindestens ein Bedrohungsakteur hat Verbindungen nach China. Die Zero-Day-Lücke erlaubt die vollständige Kontrolle von Ivanti…

3 Tagen ago
Smartphonemarkt wächst 2025 voraussichtlich um 4,6 ProzentSmartphonemarkt wächst 2025 voraussichtlich um 4,6 Prozent

Smartphonemarkt wächst 2025 voraussichtlich um 4,6 Prozent

Der Trend hin zu Premium-Smartphones hält an. Dieses Segment verbessert sich wahrscheinlich um mehr als…

4 Tagen ago
Roboter mit LiDAR-Laser erkundet GefahrenzonenRoboter mit LiDAR-Laser erkundet Gefahrenzonen

Roboter mit LiDAR-Laser erkundet Gefahrenzonen

Bisher wurden nur Kameras eingesetzt, die Bilddaten liefern. Mit dem Laser soll es möglich werden,…

4 Tagen ago