Max. Datendurchsatz
(längerer Balken bedeutet bessere Leistung)
![]() |
Datendurchsatz in MBit/s |
Datendurchsatz mit gemischten b- und g-Standard und Draft-N-Clients
(längerer Balken bedeutet bessere Leistung)
![]() |
Datendurchsatz in MBit/s |
Die Tests zeigen, dass die Airport Express zu den langsamsten 802.11n-Geräten gehört. Die Geschwindigkeit ist für ein Streaming von Musik oder HD-Videos immer noch recht hoch. Doch selbst unter den besten Bedingungen, in kurzer Reichweite zu einem 5,0-GHz-802.11n-Netzwerk, schafft sie nur Übertragungsraten von 66 MBit/s. Damit schneidet sie nur wenig besser ab als die Time Capsule im langsameren 2,4-GHz-Modus. Bei höheren Anforderungen ans Netzwerk, wenn beispielsweise mehrere Benutzer gleichzeitig verschiedene Medien übertragen, greift man wohl besser auf ein robusteres 802.11n-Produkt zurück.
Reichweiten-Test
(längerer Balken bedeutet bessere Leistung)
![]() |
Datendurchsatz in MBit/s bei 61 Meter |
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu WLAN-Router für Vagabunden: Apple Airport Express Basisstation
Kommentar hinzufügenVielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.