Apple baut iPhone-Prozessoren künftig selbst

Der kürzlich gekaufte Chip-Hersteller P.A. Semi übernimmt die Herstellung

Apple wird die Chips für die nächsten Versionen des iPhones und des iPods künftig in Eigenregie bauen. Das hat Apple-CEO Steve Jobs gegenüber der New York Times verkündet. „P.A. Semi wird System-Chips für iPhones und iPods produzieren“, so Jobs.

Apple hatte den Chip-Hersteller, der Prozessoren für das US-Militär baut, im vergangenen April für 278 Millionen Dollar übernommen. Damals hatte P.A. Semi mitgeteilt, nicht wegen seiner Produkte, sondern wegen seiner Angestellten und deren Know-how gekauft worden zu sein. Bisher hat Samsung die Chips für den iPod und das iPhone geliefert.

Silicon - IT Deep Dive
sponsorisé
Deutsche Telekom: KI im Mittelstand

Themenseiten: Apple, Business

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Artikel finde ich nützlichArtikel finde ich nicht nützlich Noch keine Bewertung für diesen Artikel vorhanden.
Loading...
Whitepaper

Artikel empfehlen:

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Apple baut iPhone-Prozessoren künftig selbst

Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *