Lexmarks Multifunktionsdrucker präsentiert sich mit einer vergleichsweise schwachen Druckqualität und weist auch bei Mechanik die eine oder andere Schwachstelle auf.
Multifunktionsdrucker verkaufen sich fast wie von selbst. Die Hersteller sollten ihre Geräte jedoch mit denselben Qualitätsstandards anbieten, die auch ihre Einzelgeräte erfüllen. Angesichts dieser berechtigten Forderung, ist der Lexmark X7550 kaum zu empfehlen, denn seine Druckqualität lässt zu wünschen übrig und er hat auch einige mechanische Mängel.
Pro
einfache WLAN-Einbindung
bequem ausklappbare Displaykonsole
geringer Platzbedarf
Contra
mangelhafte Druckqualität
sehr mäßige Geschwindigkeit
Papierzuführung durch den Kopierer führt regelmäßig zu Papierstau
einzelne 100-Blatt-Papierschublade
AUSREICHEND
4.8
von 10 Punkten
So bewertet ZDNet.de: 1 bis 3 Punkte: ungenügend 4 bis 5 Punkte: ausreichend 6 Punkte: mittelmäßig 7 Punkte: gut 8 Punkte: sehr gut 9 bis 10 Punkte: exzellent
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Multidrucker mit Schwächen: Lexmark X7550
Kommentar hinzufügenVielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.