zdnet.de
  • Menü
    • Cloud
      • Cloud-Management
      • Rechenzentrum
      • Server
    • Storage
      • Big Data
      • Business Intelligence
      • Datenbank
      • Datenvisualisierung
    • Mobile
      • Apps
      • Mobile OS
      • Smartphone
      • WLAN
    • Sicherheit
      • Security-Lösungen
      • Authentifizierung
      • Cyberkriminalität
      • Firewall
      • Sicherheitsmanagement
    • Alerts
    • Whitepaper
    • Brandvoice
    • Mehr
      • Downloads
      • Alle Kategorien …
    • Mehr Themen …
    • Australien
    • Frankreich
    • Japan
    • USA
ZDNet / Mobile

Fritzbox als Repeater

Bild 1 von 11
Damit alle Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten der Fritzbox sichtbar sind, sollte man den Expertenmodus aktivieren (Screenshot: ZDNet).
Bild vergrößern

Fritzbox als Repeater

von Joachim Kaufmann am 19. August 2008 , 17:52 Uhr

Damit alle Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten der Fritzbox sichtbar sind, sollte man den Expertenmodus aktivieren (Screenshot: ZDNet).

Silicon - IT Deep Dive
sponsorisé
Deutsche Telekom: KI im Mittelstand
00:0000:00
00:0000:00
Deutsche Telekom: KI im Mittelstand25:45
Fortinet: Wie sich der Cyber Resilience Act auf die Si…27:56
Personalisierte Kundenansprache: Warum Unternehmen ers…20:43
Fortinet - Künstliche Intelligenz sicher zur Abwehr vo…31:35
Fortinet: Mehr IT-Sicherheit mit vorhandenen Ressource…27:31

S’abonner

Edisound
Flux RSS
Spotify
Deezer
Amazon Music
Apple Podcasts

Partager l'épisode

Themenseiten: Mobil, Mobile

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Content Loading ...

ZDNet für mobile Geräte
ZDNet-App für Android herunterladen ZDNet-App für iOS

Artikel empfehlen:
  • 4

Neueste Kommentare 

4 Kommentare zu Fritzbox als Repeater

Kommentar hinzufügen

  Vielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.

  • Am 11. Februar 2013 um 14:14 von Uwe

    Basisstation und Repeater mit identischer IP-Adressen in der Fotostrecke abgebildet das hat aber zur Folge das sich der Repeater nicht mehr ansprechen lässt.
    Basisstation IP 192.168.178.1
    Repeater IP 192.168.178.2

    mfg uwe

    Antworten
  • Am 13. Januar 2012 um 19:26 von Maria

    Rückgängig
    Ich habe die Einstellung vorgenommen, komme jetzt aber im Netzwerk nicht mehr auf fritz.box um die Konfiguration rückgängig zu machen. Vorher hatte ich einen devolo-Repeater angeschlossen und offenbar ist die fritz.box-Adresse nur über den Repeater zu erreichen, mit dem ich mich aber jetzt nicht mehr verbinden kann. Kann mir da jemand bitte helfen, die Fritzbox nicht mehr selber als Repeater zu nutzen?!

    Antworten
    • Am 11. Februar 2013 um 13:52 von Nof(l)ame

      Zwar ist dein Beitrag etwas älter allerdings gibt es auch sicherlich andere die über dein Problem „stolpern“. Für die Fritz! Box gibt es eine Notfall IP die Immern erreichbar sind( 169.254.1.1) oder ein Werkreset per Tool (Suche nach: „Modellnummer Recovery Tool AVM“ )

      Antworten
  • Am 15. März 2011 um 11:48 von Florian S.

    SUPER!
    Echt genial diese Anleitung.
    Mit ein bisschen Geschick hat es geklappt.
    Vielen lieben dank.

    Nun hab ich
    a) größeres WLAN
    b) nun Internet am Router (-> Switch) im Keller und Oben
    c) alles ohne ein einziges Kabel

    Läuft ohne Probleme :)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

News
  • Freitag, 9. Mai 2025
    • Google erweitert Chrome und Suche um AI-gestützte Betrugserkennung
  • Donnerstag, 8. Mai 2025
    • Schwerwiegende Sicherheitslücken in IoT-Geräten von GeoVision
    • Kaspersky: Anzahl der registrierten Ransomware-Erkennungen rückläufig
    • Top 5 der gefährlichsten neuen Angriffstechniken
  • Mittwoch, 7. Mai 2025
    • Phishing über Microsoft Dynamics 365 Customer Voice
Highlights
  • Neuste
  • Meistkommentiert
  • Intelligenter Vorsatz: KI beschleunigt Ticket-Bearbeitung
  • Die Bedeutung und Vorteile von Online-PR
  • Migration in der Warteschleife
  • Cloud-Dienste werden angegriffen
  • EU Data Act erleichtert Wechsel des Cloud-Providers
  • Umsatzverluste durch Digitalisierungsstau
Bleiben Sie in Kontakt mit ZDNet.de

ZDNet-Newsletter

Täglich alle relevanten Nachrichten frei Haus.

Jetzt anmelden!
  • RSS Feeds
  • Whitepaper
  • Mitteilung an die Redaktion
  • MeWe
  • Twitter
  • XING
×
Verpassen Sie diesen Artikel nicht
Zero Trust und Sicherheit aus der Cloud – auch für Behörden und das Gesundheitswesen
Lesen
ZDNet.de - Alle Seiten der Technik

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • ZDNet Mobil
  • Whitepapers
  • ZDNet bei Google Currents
  • Kontakt zur Redaktion

ZDNet.de in Sozialen Netzen

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube

Top-Themen bei ZDNet

Kaspersky: Anzahl der registrierten Ransomware-Erkennungen rückläufig

Kaspersky: Anzahl der registrierten Ransomware-Erkennungen rückläufig

Gegenüber 2023 sinkt die Zahl im vergangenen Jahr um 18 Prozent. ...  » mehr

Google erweitert Chrome und Suche um AI-gestützte Betrugserkennung

Google erweitert Chrome und Suche um AI-gestützte Betrugserkennung

Einige der Schutzfunktion integriert Google auch in Android. Die Künstliche ... » mehr

Schwerwiegende Sicherheitslücken in IoT-Geräten von GeoVision

Schwerwiegende Sicherheitslücken in IoT-Geräten von GeoVision

Hacker nutzen die Anfälligkeiten für Angriffe mit einem Botnetz aus. Die ... » mehr

Außerdem bei NetMediaEurope Deutschland

  • Coole Gadgets bei CNET.de
  • IT-Jobs bei silicon.de
  • iPhone-Special bei ZDNet.de
  • Tablet-Special bei ZDNet.de
  • Cloud Computing bei ZDNet.de
  • News für CIOs bei silicon.de
  • Digital Lifestyle bei Übergizmo.de
  • Nachrichten für Händler bei ChannelBiz.de
  • Informationen für SMBs bei ITespresso.de
Impressum | Datenschutz | Kontakt | Jobs | Über NetMediaEurope Deutschland
Copyright © 2025 ZDNet Deutschland wird von der NetMediaEurope Deutschland GmbH unter Lizenz von Ziff Davis betrieben.