Fallen beim Notebookkauf: Darauf sollte man achten

Beim Vergleich zwischen verschiedenen Anbietern ist Sorgfalt gefragt: Häufig gibt es ein Modell in verschiedenen Ausstattungen. Statt der 320-GByte-Platte könnte beispielsweise ein 250-GByte-Laufwerk verbaut sein.

Vor dem Kauf eines Notebooks sollte man sich das Gerät unbedingt ansehen. Verarbeitung, Tastatur, Display und Lautstärkeentwicklung können nur so geprüft werden.

Silicon - IT Deep Dive
sponsorisé
Deutsche Telekom: KI im Mittelstand

Themenseiten: AMD, Intel, Mobil, Mobile, Notebook, Notebooks

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Artikel finde ich nützlichArtikel finde ich nicht nützlich +2 von 2 Lesern fanden diesen Artikel nützlich.
Loading...
Whitepaper

Artikel empfehlen:

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Fallen beim Notebookkauf: Darauf sollte man achten

Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *