Firefox 3.0.5 schließt vier kritische Sicherheitslücken

Update des Open-Source-Browsers beseitigt insgesamt acht Schwachstellen

Die Mozilla Foundation hat Version 3.0.5 ihres freien Browsers Firefox freigegeben. Das Update schließt insgesamt acht Sicherheitslücken. Drei davon stufen die Entwickler als kritisch ein, weil sie unter anderem Angreifern das Ausführen von Schadcode ermöglichen.

Ein zusätzlicher Fix mit dem Sicherheitsstatus „hoch“ behebt eine JavaScript-Schwachstelle, die zum Ausspionieren von sensiblen Daten mißbraucht werden konnte. Ein Patch stopft ein „mittelschweres“ Sicherheitsloch und drei weitere „weniger schwere“ Lücken. Detaillierte Fehlerbeschreibungen finden sich auf der Mozilla-Website.

Firefox 3.0.5 steht ab sofort für die Betriebssysteme Windows, Mac OS X und Linux zum kostenlosen Download bereit. Alternativ lässt sich die Aktualisierung über die automatische Update-Funktion des Browsers durchführen.

Außerdem hat Mozilla seine Internet-Suite SeaMonkey aktualisiert. Version 1.1.14 beseitigt sieben der auch in Firefox gefundenen Lücken.

Silicon - IT Deep Dive
sponsorisé
Deutsche Telekom: KI im Mittelstand
Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Artikel finde ich nützlichArtikel finde ich nicht nützlich Noch keine Bewertung für diesen Artikel vorhanden.
Loading...
Whitepaper

Artikel empfehlen:

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Firefox 3.0.5 schließt vier kritische Sicherheitslücken

Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *