Palm startet Marktplatz nach App-Store-Vorbild

Mobile Software Store beinhaltet über 5000 Programme und Spiele

Palm hat einen Online-Shop nach Vorbild von Apples App Store eröffnet. Um Applikationen und Spiele direkt auf ein Palm-Handy mit Windows Mobile oder Palm OS zu laden, müssen Nutzer des Mobile Software Store eine Client-Software installieren.

Das Angebot des Marktplatzes umfasst laut Palm zunächst über 5000 Programme. Mehr als 1000 sollen kostenlos zur Verfügung stehen. Es werden über 25 internetfähige Palm-Geräte unterstützt, beispielsweise der Centro oder der Treo Pro.

Palm bietet den Mobile Software Store in Kooperation mit PocketGear an, dessen Portfolio insgesamt über 50.000 Smartphone-Anwendungen umfassen soll. Entwickler können darüber auch selbsterstellte Applikationen anbieten.

Palm Mobile Software Store
Palms Mobile Software Store bietet zum Start über 5000 Anwendungen und Spiele (Screenshot: ZDNet).

Silicon - IT Deep Dive
sponsorisé
Deutsche Telekom: KI im Mittelstand

Themenseiten: Mobil, Mobile, Palm, Telekommunikation, Windows Mobile

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Artikel finde ich nützlichArtikel finde ich nicht nützlich +1 von 2 Lesern fanden diesen Artikel nützlich.
Loading...
Whitepaper

Artikel empfehlen:

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Palm startet Marktplatz nach App-Store-Vorbild

Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *