Sandisk hat auf der CES in Las Vegas die dritte Generation seiner Solid State Drives (SSDs) angekündigt. Die Flash-Laufwerke der G3-Serie kommen im 1,8- und 2,5-Zoll-Format mit Kapazitäten von 60, 120 und 240 GByte.
Die SSDs verfügen über eine 3-GBit/s-SATA-II-Schnittstelle und nutzen Multi-Level-Cell-NAND-Flash (MLC). Sie erreichen nach Herstellerangaben Geschwindigkeiten von bis zu 200 MByte/s im Lesebetrieb und maximal 140 MByte/s im Schreibmodus.
Für den Geschwindigkeitsschub sorgt unter anderem ein neuer Algorithmus namens ExtremeFFS. Zudem sollen die neuen Laufwerke sehr lange zuverlässig arbeiten: Das Spitzenmodell kann laut Sandisk in seiner Lebensspanne bis zu 160 TByte Daten schreiben, was im normalen Gebrauch über 100 Jahren entspricht.
Die 2,5-Zoll-Version C25-G3 und die 1,8-Zoll-Variante C18-G3 werden voraussichtlich Mitte des Jahres auf den Markt kommen. Die Preise liegen bei 149 Dollar für 60 GByte, 249 Dollar für 120 GByte und 499 Dollar für 240 GByte Speicherkapazität.
![]() |
Die G3-SSDs lesen mit bis zu 200 MByte/s und schreiben mit maximal 140 MByte/s (Bild: Sandisk). |
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu CES: Sandisk stellt seine dritte SSD-Generation vor
Kommentar hinzufügenVielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.