Mit dem Pocket Projector P1 wird BenQ ab morgen auf der CeBIT (Halle 25, Stand F124) einen LED-Projektor zeigen, der sich für den mobilen Einsatz eignet – laut Hersteller genügt er für kleine bis mittlere Konferenzräume. Das Gerät wiegt 640 Gramm und misst 13,6 mal 12 mal 5,4 Zentimeter.
Präsentationen können direkt von einem USB-Stick gezeigt werden. Das Gerät bietet laut BenQ eine SVGA-Auflösung von 858 mal 600 Bildpunkten, einen Kontrast von 2000:1, eine Helligkeit von 100 ANSI-Lumen und eine Bildprojektion mit einer Diagonalen von bis zu 1,50 Metern. Zudem soll der P1 bis zu 120 Prozent des NTSC-Farbraums darstellen und eine Lampenlebensdauer von 20.000 Stunden erreichen.
Im laufenden Betrieb verbraucht der Projektor weniger als 90 Watt. Im Standby-Modus soll der Wert unter einem Watt liegen. Auch der USB-Port wird neben einem Netzteil zur Stromaufnahme genutzt.
Alle Einstellungen des Geräts erfolgen mit Hilfe eines Touch-Keypads auf der Oberfläche. Der Hintergrund der Bedienelemente leuchtet blau, wenn der BenQ P1 eingeschaltet ist. Der LED-Projektor kommt mit RGB-, Video-/Audio- und USB-Eingängen. Optional kann er über eine Docking-Station für den iPod oder das iPhone Daten beziehen.
Ende April wird der BenQ P1 zu einem noch nicht bekannten Preis erhältlich sein.
![]() Der Pocket Projector P1 ermöglicht eine Bildprojektion mit einer Diagonalen von bis zu 1,50 Metern (Bild: BenQ). |
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu CeBIT: BenQ zeigt Pocket-LED-Projektor mit USB-Reader
Kommentar hinzufügenVielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.