Technische Daten: Linksys Cisco Media Hub NMH405
Peripherie-Typ | Hardware |
Linksys hat eine erweiterbare Netzwerk-Speicherlösung für Privatanwender vorgestellt, die mit einer Flash-Oberfläche die Medienzentrale des Hauses bilden soll. ZDNet hat getestet, was der Media Hub 405 leistet.
Der Media Hub 405 von Linksys bietet abgesehen von einer Nutzerverwaltung die übliche NAS-Funktionät. Der größte Unterscheidungsmerkmal, die flashbasierte Multimedia-Oberfläche, kann nicht ganz überzeugen. Auch der Preis von 349 Euro ist relativ hoch.
Neueste Kommentare
3 Kommentare zu NAS mit Medienkompetenz: Linksys Media Hub 405 im Test
Kommentar hinzufügenVielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
NICHT KAUFEN!
Das Produkt ist sehr unzuverlässig und schlecht.
Ich würde es nie wieder kaufen, es macht nur Ärger.
Die Support-Seite spricht eine ähnliche Sprache, wobei zu kritische Beiträge im Forum sofort gelöscht werden…:-(
Warum sich eine Firma wie Linksys/Cisco so etwas erlauben kann ist mir rätselhaft.
Preis
Ist der Preis sooo schlecht, dass er gleich zweimal in der Contra-Liste auftauchen muss? ;)
AW: Preis
Zum Preis fällt mir noch was wesentliches ein:
Die Internetfreigabe kann man leider nur das erste Jahr kostenlos nutzen..
Ab dann verlangt Linksys dafür Bares!
Das können andere besser uns kostenlos!
Außerdem dauert die Indexerstellung aller Daten einfach unverschämt lang!
Ich wünsche allen Käufern, dass per Firmware noch einiges nachgebestert wird – wirkt doch echt wie ein unfertiges produkt!