Neuer Hackintosh-Bootloader: Mit Chameleon 2.0 zum perfekten PC-Mac
Neuer Hackintosh-Bootloader: Mit Chameleon 2.0 zum perfekten PC-Mac
Der Vorteil des Chameleon-Bootloaders liegt an der Möglichkeit, eines der auf den erkannten Partitionen befindlichen Betriebssysteme zu starten. Dies ist vor allem dann nützlich, wenn mehrere Festplatten verbaut sind. Ohne Chameleon müsste man während des Rechnerstarts eine bestimmte Festplatte auswählen von der gestartet werden soll. Die Auswahl erfolgt entweder mit einer Funktionstaste oder sie muss, was noch umständlicher ist, im BIOS festgelegt werden.
Neueste Kommentare
3 Kommentare zu Neuer Hackintosh-Bootloader: Mit Chameleon 2.0 zum perfekten PC-Mac
Kommentar hinzufügenVielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Windows und Mac
In der Bildergalerie kann man erkennen, dass dort Windows neben Mac ausgeführt wird. Kann ich Windows denn dann auch noch benutzen, wenn ich Mac installiert habe?
AW: Neuer Hackintosh-Bootloader: Mit Chameleon 2.0 zum perfekten PC-Mac
Ja; das sollte kein Problem darstellen.!
EFIX
Prinzip ist einleuchtend.
Artikel war nützlich und gut recherchiert.
Rechtsprechung in Deutschland ? Gibt es schon Grundsatzurteile ?
Weiter so
BF