zdnet.de
  • Menü
    • Cloud
      • Cloud-Management
      • Rechenzentrum
      • Server
    • Storage
      • Big Data
      • Business Intelligence
      • Datenbank
      • Datenvisualisierung
    • Mobile
      • Apps
      • Mobile OS
      • Smartphone
      • WLAN
    • Sicherheit
      • Security-Lösungen
      • Authentifizierung
      • Cyberkriminalität
      • Firewall
      • Sicherheitsmanagement
    • Alerts
    • Whitepaper
    • Brandvoice
    • Mehr
      • Downloads
      • Alle Kategorien …
    • Mehr Themen …
    • Australien
    • Frankreich
    • Japan
    • USA
ZDNet / Mobile

Windows Mobile 6.5 im Überblick

Bild 1 von 27
Ist der Windows-Mobile-6.5-Bildschirm gesperrt, werden die wichtigsten Informationen, etwa anstehende Termine oder neue Nachrichten, dennoch dargestellt (Quelle: ZDNet.de).
Bild vergrößern

Windows Mobile 6.5 im Überblick

von Moritz Jäger und Yvonne Göpfert am 3. Juni 2009 , 18:27 Uhr

Ist der Windows-Mobile-6.5-Bildschirm gesperrt, werden die wichtigsten Informationen, etwa anstehende Termine oder neue Nachrichten, dennoch dargestellt (Quelle: ZDNet.de).

Themenseiten: Microsoft, Mobil, Mobile, Windows Mobile

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Content Loading ...

ZDNet für mobile Geräte
ZDNet-App für Android herunterladen ZDNet-App für iOS

Artikel empfehlen:
  • 3

Neueste Kommentare 

3 Kommentare zu Windows Mobile 6.5 im Überblick

Kommentar hinzufügen

  Vielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.

  • Am 3. September 2009 um 12:55 von Oliver

    Lieber weniger und dafür richtig
    Ich benötige Windows Mobile zum telefonieren und das macht es extrem schlecht. Schlechte Benutzerführung, endlose verschachtelte Befehle, unmögliches Adressbuch, von brauchbarem tousch screen weit entfernt und ohne Stift nicht bedienbar … Die Liste meiner negativen Erfahrung liesse sich endlos weiter führen.

    Es kann auch nicht sein, dass nachher ein Drittanbieter eine eigene Maske darüber legen muss und es so benutzerfreundlich macht.

    Multimedia- und Web-Applikationen gibt und gab es schon vorher und sind in der Regel auch deutlich besser.

    Also, was bleibt?

    Antworten
  • Am 30. Juni 2009 um 19:39 von Dima

    Unglaublich schlecht
    spätestens jetzt kaufe ich mir ein iPhone. Allein diese Startseite sieht aus als hätte ein Praktikant über die "benutzerfreundlichkeit" und eine Praktikantin über das "Design" nachgedacht.

    bye bye Windows

    Antworten
    • Am 4. September 2009 um 23:08 von Twana

      AW: Unglaublich schlecht
      Tja, wenn man natürlich nicht in der Lage ist, die vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten und kostenlosen Zusatzprogramme von WM zu nutzen sondern lieber auf nicht veränderbares Einheitsdesign und von einem Konzern willkürlich vorgesetzte Kauf-Software via App Store zugreift, dann sollte man wie all die anderen Lemminge zu Apple gehen.

      War es im Computer-Bereich noch Apple, die Individualisten bedienten und Windows kaum Möglichkeiten bot, ist es im Smartphone-Bereich jetzt genau umgekehrt.

      Ich weiss jedenfalls jetzt schon, dass ich mein HTC mit WM 6.1 schöner und vielfältiger gestalten (und auch vielfältiger) nutzen kann als Apfel-Fetischisten ihr ach so geliebtes Ei-Foun es je werden.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

News
  • Montag, 12. Mai 2025
    • Malware-Statistik: FakeUpdates dominiert auch den April
  • Samstag, 10. Mai 2025
    • DragonForce steckt hinter Cyber-Attacken auf britische Handelsketten
    • Welle von DDoS-Angriffen legt deutsche Stadtportale lahm
  • Freitag, 9. Mai 2025
    • KI-Nutzung boomt – nun auch in Deutschland
    • Google erweitert Chrome und Suche um AI-gestützte Betrugserkennung
Highlights
  • Neuste
  • Meistkommentiert
  • Intelligenter Vorsatz: KI beschleunigt Ticket-Bearbeitung
  • Die Bedeutung und Vorteile von Online-PR
  • Migration in der Warteschleife
  • Cloud-Dienste werden angegriffen
  • EU Data Act erleichtert Wechsel des Cloud-Providers
  • Umsatzverluste durch Digitalisierungsstau
Bleiben Sie in Kontakt mit ZDNet.de

ZDNet-Newsletter

Täglich alle relevanten Nachrichten frei Haus.

Jetzt anmelden!
  • RSS Feeds
  • Whitepaper
  • Mitteilung an die Redaktion
  • MeWe
  • Twitter
  • XING

Seien Sie bei der Präsentation der Veeam Data Cloud Plattform dabei!

Webinar anmelden
×
Verpassen Sie diesen Artikel nicht
Zero Trust und Sicherheit aus der Cloud – auch für Behörden und das Gesundheitswesen
Lesen
ZDNet.de - Alle Seiten der Technik

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • ZDNet Mobil
  • Whitepapers
  • ZDNet bei Google Currents
  • Kontakt zur Redaktion

ZDNet.de in Sozialen Netzen

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube

Top-Themen bei ZDNet

Malware-Statistik: FakeUpdates dominiert auch den April

Malware-Statistik: FakeUpdates dominiert auch den April

Der Downloader führt auch die weltweite Statistik an. Check Point warnt ...  » mehr

DragonForce steckt hinter Cyber-Attacken auf britische Handelsketten

DragonForce steckt hinter Cyber-Attacken auf britische Handelsketten

Ransomware-Gruppe steht für eine neue Ära hybrider Bedrohungen: ... » mehr

Welle von DDoS-Angriffen legt deutsche Stadtportale lahm

Welle von DDoS-Angriffen legt deutsche Stadtportale lahm

Die massiven Cyberangriffe führten zu erheblichen Einschränkungen der ... » mehr

Außerdem bei NetMediaEurope Deutschland

  • Coole Gadgets bei CNET.de
  • IT-Jobs bei silicon.de
  • iPhone-Special bei ZDNet.de
  • Tablet-Special bei ZDNet.de
  • Cloud Computing bei ZDNet.de
  • News für CIOs bei silicon.de
  • Digital Lifestyle bei Übergizmo.de
  • Nachrichten für Händler bei ChannelBiz.de
  • Informationen für SMBs bei ITespresso.de
Impressum | Datenschutz | Kontakt | Jobs | Über NetMediaEurope Deutschland
Copyright © 2025 ZDNet Deutschland wird von der NetMediaEurope Deutschland GmbH unter Lizenz von Ziff Davis betrieben.