Intel hat am Freitag seine Prognose für Umsatz und Bruttomarge im laufenden dritten Quartal erhöht. Nach Angaben des Chipherstellers hat sich die Nachfrage nach Prozessoren und Chipsätzen besser entwickelt als erwartet.
Der neuen Schätzung zufolge werden die Einnahmen des Unternehmens in den Monaten Juli bis September zwischen 8,8 und 9,2 Milliarden Dollar liegen. Anlässlich der Veröffentlichung seiner Wirtschaftszahlen für das zweite Vierteljahr war Intel von einem Umsatz zwischen 8,1 und 8,9 Milliarden Dollar ausgegangen.
Die Prognose für die Bruttomarge siedelt Intel nun im oberen Bereich der bisher angenommenen 51 bis 55 Prozent an. Die Ergebnisse des am 30. September endenden dritten Fiskalquartals gibt das Unternehmen am 13. Oktober bekannt.
Gartner hatte in der letzten Woche seine Prognose für den Halbleitermarkt zum zweiten Mal in diesem Jahr angehoben. Die Marktforscher gehen allerdings immer noch von einem Minus von 17,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr aus. Das Marksegment Mikrokomponenten, das Prozessoren, Controller und Signalprozessoren umfasst, soll sogar um 19,2 Prozent schrumpfen.
Nur rund die Hälfte schaltet während der Feiertage komplett vom Job ab. Die anderen sind…
Security-Experten von Check Point sind einer neuen Angriffsart auf die Spur gekommen, die E-Mail-Schutzmaßnahmen umgehen…
Hinter 84 Prozent der Zwischenfälle bei Herstellern stecken Schwachstellen in der Lieferkette. Auf dem Vormarsch…
Es kommt angeblich 2028 auf den Markt. Das aufgeklappte Gerät soll die Displayfläche von zwei…
Das System basiert auf Hardware von HPE-Cray und Nvidia. Die Inbetriebnahme erfolgt 2027.
Die Bundesnetzagentur hat ihr Gigabit-Grundbuch aktualisiert. Drei von vier Haushalten sollen jetzt Zugang zu Breitbandanschlüssen…