Sipgate senkt Preise für Auslandstelefonate in EU-Länder

Privat- und Firmenkunden telefonieren ab sofort bis zu 75 Prozent günstiger in 26 innereuropäische Staaten. Im Durchschnitt kosten Festnetzanrufe in die EU-Länder nun 3,2 Cent pro Minute.

Sipgate Logo

Der VoIP-Anbieter Sipgate hat die Festnetzpreise seiner 26 innereuropäischen Auslandstarife gesenkt. Privat- und Geschäftskunden sollen dadurch bis zu 75 Prozent günstiger innerhalb der EU telefonieren können als bisher.

So kosten Festnetzanrufe in die EU-Länder via Sipgate nun im Durchschnitt 3,2 Cent pro Minute. Bei Telefonaten nach Österreich, Frankreich, Italien, Spanien, Polen und Großbritannien beträgt der Mittelwert 2,4 Cent pro Minute. Für Gespräche in osteuropäische Länder berechnet Sipgate im Schnitt 3,8 Cent pro Minute.

Mitte August hatte der VoIP-Provider bereits die Preise für 55 außereuropäische Auslandstarife und seinen weltweit gültigen SMS-Tarif gesenkt. Zu den Tarifzielen gehören vorrangig Länder in Südamerika, Afrika, Asien und im Nahen Osten. Pro Kurznachricht werden seitdem nur noch 7,9 statt 9,9 Cent fällig.

Silicon - IT Deep Dive
sponsorisé
Deutsche Telekom: KI im Mittelstand

Themenseiten: Sipgate, Telekommunikation, VoIP

Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Artikel finde ich nützlichArtikel finde ich nicht nützlich +1 von 1 Lesern fanden diesen Artikel nützlich.
Loading...
Whitepaper

Artikel empfehlen:

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Sipgate senkt Preise für Auslandstelefonate in EU-Länder

Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *