Apple iMac mit 3,06-GHz-Intel-Core-i3-CPU und 21,5-Zoll-Display im Test
Produkt Bilder: Apple iMac 21,5 Zoll (Sommer 2010)
Die Front ist vollständig von einer Glasscheibe bedeckt. Durch den Hochglanz-Effekt wirken die dargestellten Bilder zwar schöner, doch dafür kommt es zu Spiegelungen.
Neueste Kommentare
3 Kommentare zu Apple iMac mit 3,06-GHz-Intel-Core-i3-CPU und 21,5-Zoll-Display im Test
Kommentar hinzufügenVielen Dank für Ihren Kommentar.
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Multimedia-Anwendungen…
1. Das betrachten von Blaustrahlern ist keine Multimedia-Anwendung, sondern HD-Video Konsum. Dafür ist der iMac ausserhalb der USA nicht geeignet, da in D keine HD – Filme zum Kauf oder Verleih im iTunes-Store vorliegen.
2. Richtig ist, das der iMac gerade bei Multimedia – Anwendungen für Heimnutzer jeden Windows-System den Rang abläuft (iLife, Aperture, Final Cut Express, Logic Express), obwohl Bemühungen seitens Microsoft in Form von Windows Live Essentials vorhanden sind.
3. Wozu Apple-Systeme wahrlich nicht die erste Wahl sind, ist der Bereich der Computerspiele. Wer das möchte, sollte definitiv zu Windows greifen.
4. Wozu HDMI, wenn ein MiniDisplay Port vorhanden ist. Ersten kann über einen Adapter die HDMI – Funktionalität (inkl. Ton) hergestellt werden, zweitens erlaubt MDP die Ansteuerung eines zusätzlichen 27″ Displays in nativer Auflösung. Hier sei allerdings eine Videokarte mit 512 MB Speicher empfohlen.
5. Kein USB 3.0 ist wirklich schade.
AW: Multimedia-Anwendungen…
soviel geld für einen rechner und dann keine (oder eingeschränkte) kompatibilität und fehlende standards (usb 3.0, blueray). apple hat zwar innovative und gute produktideen (iphone), aber leider möchte apple mich als anwender immer bevormunden: "du brauchst kein usb 3.0, du musst itunes verwenden und t-mobile ist der beste provider für dich!" danke apple, alleine hätte ich das jetzt wirklich nicht entscheiden können.
aber das beste sind die preise: das iphone 4 kostet beinahe doppelt so viel wie das samsung galaxy s!! (idealo.com) komisch, wo das gerät doch aus samsung technik besteht. hmm, wer kann da nicht rechnen?
Keine Kommentare
Warum sehe ich auf zdnet nie Kommentare?