Ebay hat seine erste Smartphone-Anwendung mit Unterstützung für Strichcodes vorgestellt. Es handelt sich um eine kostenlose App für das Apple iPhone, die Zugriff auf Dienste der Ebay-Site Half.com gibt.
Anwender können mit ihrem iPhone Strichcodes von Produkten scannen und im Inventar der Shopping-Site danach suchen. Die Preisvergleichsseite mit integrierter Shopfunktion informiert über aktuelle Preise des gescannten Gegenstands im Web. Es ist auch möglich, direkt in der App die gesuchte Ware zu erwerben. Wer möchte, kann dann auch noch seinen Erfolg über Facebook oder Twitter kommunizieren.
Der Launch erfolgt pünktlich zum Schulbeginn in den USA, die Half.com bisher exklusiv bedient. Ebay zufolge sind es vor allem gebrauchte Schulbücher, die zwischen Juli und September über Half.com abgesetzt werden. Mit der Mobile-Commerce-App will sich das Unternehmen auch gegen neue Konkurrenz rüsten, die Schulbücher elektronisch bereitstellt oder verleiht.
Ebay hatte Half.com im Jahr 2000 für 241 Millionen Dollar in Aktien übernommen. Trotz abweichender Überlegungen ist die Site immer separat von der Auktionsplattform gelaufen.
Die Strichcode-Technologie hat Ebay mit dem Start-up RedLaser im Juni 2010 gekauft und damals sofort auch Mobile-Shopping-Apps angekündigt. Es hat also nur zwei Monate gedauert, diese Pläne in die Tat umzusetzen. Weitere Apps mit Barcode-Integration sind für Ebay selbst, den Ticket-Dienst StubHub und die Preissuchmaschine Shopping.com geplant.
Per App soll sich die Akku-Nutzung sperren lassen. Wird der Akku trotzdem gestohlen, kann dessen…
IBM-Studie: In vier von fünf Unternehmen stützt sich mindestens ein Viertel der KI-Lösungen auf Open-Source-Technologien.
Der PDF-Editor von Superace Software lässt Sie all Ihre erhaltenen oder erstellten PDFs problemlos lesen,…
Mindestens ein Bedrohungsakteur hat Verbindungen nach China. Die Zero-Day-Lücke erlaubt die vollständige Kontrolle von Ivanti…
Der Trend hin zu Premium-Smartphones hält an. Dieses Segment verbessert sich wahrscheinlich um mehr als…
Bisher wurden nur Kameras eingesetzt, die Bilddaten liefern. Mit dem Laser soll es möglich werden,…